Gespannter Blick in die Zukunft

von NEUES LAND

Brandaktuelle politische sowie viele fachliche Themen standen beim diesjährigen Kompetenztag Schwein in Hatzendorf am Programm.

Als Styriabrid-Obmann und praktizierender Schweinehalter brachte es Kurt Tauschmann gleich zu Beginn der Veranstaltung auf den Punkt: „Wir als Vertreter der Styriabrid haben es uns zur Aufgabe gemacht, der Jugend Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man auch in Zukunft wirtschaftlich Nutztierhaltung betreiben kann.“ Dass sich diese dafür auch brennend interessiert, zeigten die vielen anwesenden Jungbäuerinnen und Jungbauern beim Kompetenztag Schwein, der alljährlich von Styriabrid, LK und der Fachschule Hatzendorf organisiert wird. In ihren Grußworten beleuchtete LK-Vizepräsidentin Maria Pein die aktuellen Herausforderungen in der Schweinebranche und Landeskammerrat Andreas Steinegger stellte sich als designierter Präsident der steirischen Landwirtschaftskammer vor.

Vollspaltenproblematik

Konrad Blaas vom Landwirtschaftsministerium brachte den Zuhörern die aktuelle Situation rund um das VfGH-Urteil zum Vollspaltenverbot näher. Er plädierte für rasche Entscheidungen, denn allein die parlamentarischen Fristen würden eine politische Einigung noch im Februar notwendig machen. Tauschmann ergänzte: „Dieses Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie wichtig eine starke Interessensvertretung für uns Landwirte ist. Und genau dieser Interessensvertretung wird in Zukunft noch mehr Bedeutung zukommen. Deshalb wollen wir die Jugend motivieren, sich zu engagieren.“

Produktion

Vojislav Cvetkovic von der Firma Ceva widmete seinen Vortrag dem Thema Tiergesundheit. Martin Heudecker von der Ringgemeinschaft Bayern lobte das AMA-Gütesiegel, auf welches die bayerischen Landwirte neidisch blicken würden. Er leitet das Projekt „Heimatversprechen“, in dem die Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette forciert wird.

Auch neueste Entwicklungen im Bereich der Produktion kamen nicht zu kurz. Michael Wechtitsch (Styriabrid) stellte ein innovatives Produkt zum kontaktlosen Wiegen von Schlachtschweinen vor und Peter Knapp von der Pig Austria GmbH präsentierte die Eberlinie Rocket. Zum Abschluss berichtete Schweinehalter Josef Kaiser von seinen Erfahrungen beim Umbau auf Bewegungsbuchten im Abferkelstall.

 

Zum Thema passend

Einen Kommentar abgeben