Landesregierung und Experten diskutierten kürzlich aktuelle Herausforderungen in der Forst- und Holzwirtschaft. Holzindustrie ist eine Schlüsselbranche. Beim kürzlich abgehaltenen Steirischen Holzgipfel versammelte sich im Weißen Saal der Grazer Burg die …
Wirtschaft
-
-
Kürzlich fand die 90. Generalversammlung der Lagerhaus Graz Land eGen. in der Steinhalle in Lannach statt. Aufsichtsratsvorsitzender Christian Konrad konnte neben einer Vielzahl an erschienenen Delegierten auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen. …
-
Als echtes Herzschlagfinale konnte man die heurige Landesweinbewertung bezeichnen. Mit einem Dreifach-Landessieg wurde der Weinhof Ulrich zum Weingut des Jahres. Die Landesweinbewertung der Landwirtschaftskammer ist traditionell der größte und wichtigste …
-
Seit dem Jahr 2024 gibt es das Label „AMA-Gütesiegel – Tierhaltung Plus“. Wenn es auf der Milchpackung oder auf Milchprodukten ist, werden die heimische Qualität und die Einhaltung spezieller Tierwohl-Standards …
-
Rückstau im Kanalnetz kann verheerende Folgen haben. Hausbesitzer müssen im Eigeninteresse ihre Keller vor Überflutung schützen. Eine Informationsoffensive gibt wichtige Tipps, wie Schäden verhindert werden können. Die Gemeinschaft Steirischer Abwasserentsorger …
-
Ein neu formiertes Vorstandsteam übernimmt die Verantwortung für die künftige Ausrichtung der Steiermärkischen Sparkasse. Es gilt, sich den Herausforderungen einer dynamischen Finanzwelt zu stellen. Erst kürzlich feierte die Steiermärkische Sparkasse …
-
Die Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark lud zur Jahresversammlung. Der Festakt stand ganz im Zeichen der Zukunftsgestaltung durch Innovation und Nachhaltigkeit. RLB-Aufsichtsrats-Vorsitzender Josef Hainzl und RLB-Generaldirektor Martin Schaller konnten mit dem Vorstandsteam …
-
Allein das Hochwasser Anfang Juni des vergangenen Jahres in Deutschfeistritz verursachte bei der GRAWE einen Gesamtschaden von 20,4 Millionen Euro. Insgesamt steigen die Schäden. Starkregen, Hagel und Sturm – immer …
-
Beim Netzwerktreffen des steirischen Raiffeisen-Funktionärinnen-Beirates stand die Rolle von Frauen im genossenschaftlichen Funktionärswesen im Mittelpunkt. Gastgeber des diesjährigen Treffens waren die genossenschaftlich organisierten Weizer Schafbauern. Nach der Begrüßung lag der …
-
Raiffeisen Steiermark kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückblicken. Beim wirtschaftlichen Ausblick ist man verhalten optimistisch. RLB-Generaldirektor Martin Schaller präsentierte kürzlich gemeinsam mit seinem Vorstandsteam das Jahresergebnis der Raiffeisen Bankengruppe …