Männlichkeit wird oft direkt mit Leistung, Erfolg oder Macht assoziiert. Immer öfter sind Männer aber auch von Belastungen, Burnout oder Depressionen betroffen. Studien haben gezeigt, dass sie wesentlich länger zögern…
Gesundheit
-
-
Der „Freizeitraum Wasser“ bietet viele Möglichkeiten, birgt aber auch Gefahren für Kinder- und Jugendunfälle – vom Sprungbrett bis zur Wasserrutsche. Ertrinken ist die Gefahr schlechthin beim Baden. Doch auch abseits…
-
Auch heuer gilt: Der Mai ist der Monat der Hautgesundheit. Schwerpunktthema ist dieses Mal die Psoriasis, auch bekannt als Schuppenflechte. Die Psoriasis ist mit zahlreichen Begleiterkrankungen keine reine Hauterkrankung, sondern…
-
Zu große Lautstärke, also Lärm, über zu lange Zeit kann die Sinneszellen im Ohr dauerhaft schädigen. Die 60/60-Regel erweist sich als hilfreich. Zahlreiche Initiativen rund um den Globus weisen rund…
-
Fitter und gesünder: Der Gesundheitsfonds Steiermark will mit alternativen Rezepten für mehr Gemüse auf den Tellern sorgen. Zu wenig Obst und Gemüse, dafür zu viel Fett und Salz – der…
-
Gesunde Alternativen fürs Osternest: Bunt gefärbte Bioeier punkten als Vitaminpakete, dunkle Schokolade hemmt oxidativen Stress. In Kürze ist es soweit und ein herzhafter Biss in das Ohr des Schokohasen beendet…
-
Die Wohnung ist kein OP-Saal, darum muss es auch nicht „steril“ sein. Dennoch ist eine hygienische Umgebung mancherorts wichtig. Das nahende Osterfest ist für viele Menschen ein guter Zeitpunkt, die…
-
Die Diagnose und Therapie von Pollenallergikern war pandemiebedingt beeinträchtigt. Neue Maßnahmen sollen nun Verbesserungen bringen. Die Belastung durch Pollen startete heuer deutlich früher und heftiger als in den Jahren davor.…
-
Die häufigste Ursache von herzbedingten Schlaganfällen ist Vorhofflimmern. Um diese Gefahr besser zu erkennen, gibt es nun eine neue Methode. Der Schlaganfall ist in Österreich die häufigste Ursache für eine…
-
Das Projekt „Augen auf die Straße – Trittsicher unterwegs“ soll Kinderunfälle in und mit Öffis vermeiden helfen. Im Fokusreport „Das Unfallgeschehen mit Bus und Bim“ hat das Forschungszentrum für Kinderunfälle…