Zwei Weinbaubetriebe in Wies führten am vergangenen Dienstag die Weinlese für den Eiswein durch. Diesmal passte einfach alles. Es ist Dienstag, 12. Jänner. Eine klirrendkalte Nacht im Schilcherland geht…
Panorama
-
-
Die wertvolle Ressource Holz soll in Zukunft noch stärker genutzt werden. Wirtschaft, Klima und Forstwirtschaft werden davon nachhaltig profitieren. Als waldreichstes Bundesland Österreichs hat die Steiermark die einmalige Chance, zum…
-
Die Erfolgssendung „Steiermark heute“ präsentiert sich seit wenigen Tagen in einem völlig neuen Look – zur Freude der Zuseher. Für viele Steirerinnen und Steirer ist es ein Fixtermin im täglichen…
-
Wie die Landwirtschaftsschulen den Lockdown bewältigen und warum die Schülerzahlen in den 23 steirischen Fachschulen hoch sind. Im Schuljahr ist die Zeit vom September bis Dezember die ertragreichste. „Daher…
-
Laut der Medienumfrage von NEUES LAND werden die verschiedenen Online-Informationskanäle nur zu einem relativ geringen Prozentsatz genützt. Medien gehören zu unserem Alltag. Sie informieren und unterhalten. Ihre Vielfalt hat…
-
Abgesegnet: Der ORF ernennt den Oststeirer Josef Reisenhofer zum neuen TV-Pfarrer. Im Netz streamt er bereits wöchentlich seine Messen. Die Drohnenkamera an der Orgel ist aktiviert, die Mikrofone im Altarraum…
-
Der Steirische Bauernkalender enthält zahlreiche Geschichten, Gedichte sowie Fachbeiträge. Eine neue Kräuterserie beginnt. Der Steirische Bauernkalender hat als Lese- und Jahrbuch eine lange Tradition. Meist wird er im Zuge des…
-
Rosa Fischer war Bauerntochter, Schriftstellerin und Weltbürgerin. Jetzt ist ein Buch über diese bemerkenswerte Oststeirerin erschienen. War es im ausgehenden 19. Jahrhundert für eine Frau aus gutbürgerlichem Haus schon…
-
Im Stainzerhof im Schilcherland setzt man auf Regionalität. Die Zimmer im Hotel sind nach Winzern der Region benannt worden, die sich nun in einem eigenen Magazin wiederfinden. Wenn Gastronomie und…
-
Die Landjugend Steiermark hat eine neue Landesleiterin. Angelika Harrer folgt Andrea Schönfelder nach. Erfrischend optimistisch gab sich die Landjugend Steiermark bei ihrer Generalversammlung im Steiermarkhof. „Wir haben vorgezeigt, dass wir…