Was elf Oldtimer-Traktor-Freunde aus dem Grazerfeld und aus der Südsteiermark auf ihrer langen Reise nach Südtirol alles erlebten. Wenn elf Oldtimer-Traktoren mit ihren rotweißroten und weiß-grünen Fähnchen über den…
Panorama
-
-
Nach zwei mageren Theater-Jahren präsentiert sich die Steiermark heuer wieder als spielfreudiges Sommer-Theaterland. In St. Georgen am Kreischberg finden – so wie vor 100 Jahren – wieder die Passionsspiele statt.…
-
Für das große Sportfest am Red Bull Ring ist alles gerichtet. Dafür sorgt mit Peter Dietrich auch ein bäuerlicher Unternehmer in einem Riesenzelt. Der jüngste Ferrari-Sieg in Silverstone war…
-
Großartige Leistungen gab es bei den Landessommerspielen der Landjugend Steiermark in Schielleiten. Weiz wurde Bezirkssieger. Nach zweijähriger Corona-Pause konnten die Landessommerspiele der Landjugend Steiermark wieder in Präsenz durchgeführt werden.…
-
Die Erfolgsgeschichte des Voitsberger Bäuerinnenchors begann vor mittlerweile 18 Jahren und ist sicher noch lange nicht zu Ende. Sie zählen zu den wenigen Bäuerinnenchören im Land. Aber das ist…
-
Die Ehrung der drei Sozialpartner-Präsidenten wollte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer unbedingt noch selbst im Juni durchführen. Eine Stunde vor Beginn der Verleihung des Großen Goldenen Ehrenzeichens des Landes Steiermark an…
-
Beim Landjugend-Bundesentscheid der Agrar- und Genussolympiade in Bruck an der Mur räumten die steirischen Teams so richtig ab. Die Landjugend Steiermark jubelt über einen grandiosen Heimerfolg beim Bundesentscheid in…
-
Die neue Tourismus-Attraktion in Wernersdorf verspricht das Eintauchen in die Erlebnis-Schilcher-Weinwelt. Der Rundweg besteht aus sechs einmaligen Erlebnisstationen. In Wernersdorf dreht sich vieles um den Wein. Gleich zehn Landessiegertitel…
-
Die Bäuerinnentage in Graz-Umgebung und Südoststeiermark standen im Zeichen der jungen Frauen. Verdiente Frauen wurden geehrt. In der Vorwoche fanden in der Steiermark gleich zwei Bäuerinnentage statt. Jener in…
-
Eine Rekordteilnehmerzahl gab es bei der Landesprämierung für Most, Cider und Schaumwein beziehungsweise Saft, Nektar und Sirup. Insgesamt 115 Obstbaubetriebe machten mit. Welche Spitzenqualitäten die heimischen Obstbauern aus ihren…