Die neue Tourismus-Attraktion in Wernersdorf verspricht das Eintauchen in die Erlebnis-Schilcher-Weinwelt. Der Rundweg besteht aus sechs einmaligen Erlebnisstationen. In Wernersdorf dreht sich vieles um den Wein. Gleich zehn Landessiegertitel…
Panorama
-
-
Die Bäuerinnentage in Graz-Umgebung und Südoststeiermark standen im Zeichen der jungen Frauen. Verdiente Frauen wurden geehrt. In der Vorwoche fanden in der Steiermark gleich zwei Bäuerinnentage statt. Jener in…
-
Eine Rekordteilnehmerzahl gab es bei der Landesprämierung für Most, Cider und Schaumwein beziehungsweise Saft, Nektar und Sirup. Insgesamt 115 Obstbaubetriebe machten mit. Welche Spitzenqualitäten die heimischen Obstbauern aus ihren…
-
Bei den Kapellen, Bildstöcken und Wegkreuze kommen die Menschen auch gerne zusammen, um Brauchtum zu pflegen. Das reicht von der sogenannten Fleischweihe über die Maiandacht bis hin zu Prozessionen. …
-
Die Osterhasen in Fischbach sind ein wahrer Publikumsmagnet und freuten sich mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der neuer Ehrenbürger dieser oststeirischen Gemeinde ist. Nach pandemiebedingter zweijähriger Pause konnte das größte…
-
Das Abbrennen von Brauchtumsfeuern unterliegt sehr strengen Regelungen. Was beim Osterfeuer 2022 unbedingt zu beachten ist. Es hat Tradition: zu Ostern (Karsamstag) oder zur „Sonnwend“ im Juni lodern die Flammen,…
-
In Trautmannsdorf fand kürzlich die Gründungsgeneralversammlung des neuen Landjugendbezirkes Südoststeiermark statt. Rund 40 Landjugendmitglieder versammelten sich für die Beschlussfassung der Bezirkszusammenlegung der Landjugendbezirke Feldbach und Radkersburg zum neuen Landjugendbezirk…
-
In den letzten 20 Jahren wurden auf Privatgrundstücken viele neue Bildstöcke und Hauskapellen errichtet. Oft soll darin die Urne aufbewahrt werden. Es liegen keine genauen Zahlen vor, wie viele…
-
NEUES LAND widmet sich in einer neuen Serie den Marterln, Wegkreuzen und Kapellen. Für ihre Renovierung gibt es nun einen zusätzlichen Fördertopf. Die Steiermark ist reich an Klein- und…
-
Warum der Titel „Bauernhof des Jahres“ bei der Siegerfamilie Franz und Ursula Tappauf aus der Gemeinde Eichkögl schöne Erinnerungen an das Jahr 2016 weckt. Das Jahr 2016 brachte für…