Bei der diesjährigen Kernölprämierung erreichten von den 455 prämierten Kürbiskernölen 288 die absolute Höchstnote. Noch nie in der Geschichte der Kürbiskernöl-Landesprämierung freuen sich die Produzenten über derart viele absolute Höchstnoten.…
Die Kammervollversammlung beschäftigte sich mit der Energiesicherheit und will die Bauern in PV-Ausbaupläne eingebunden wissen. Die Kammervollversammlung am Mittwoch stand im Zeichen einer umfassenden Energie-Diskussion. LK-Präsident Franz Titschenbacher erinnerte…
Helena Zechner aus Spielberg mischt in der männerdominierten Forstwirtschaft kräftig mit. Seit über zwei Jahren ist sie als Waldhelferin beim Waldverband Steiermark im Einsatz. In diesen Tagen hat Waldhelferin Helena…
Bio-Rinderbauern wehren sich gegen den Vorwurf, dass ihre Tiere mit schuld an der Klimaerwärmung sind. Ein Nutztierforscher klärt auf. Der Frust bei Bio-Rinderhaltern wie Alois Kiegerl aus Deutschlandsberg oder…
Der Pollenflug startete einen Monat früher als im langjährigen Schnitt. Das Phänomen des „Gewitter-Asthmas“ wird künftig zunehmen. Noch kann die Intensität nicht vorausgesagt werden, aber Allergiker können nach einem heftigen…
Was argentinische und steirische Bauern gemeinsam haben und wie das im November begonnene Welthaus-Austauschprojekt weitergeht. Im vergangenen November reisten elf steirische Bauern und Bäuerinnen zusammen mit drei Mitarbeitern vom…