NEUES LAND
  • Agrar
  • Meinung
  • Politik
  • Leute
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Panorama
  • Newsletter
Politik

Für viele heißt es weiter warten

22. März 2023

Bäuerin der Woche: Helena Zechner

22. März 2023

Besuch im Parlament

22. März 2023
Politik

Gemeinsam Müll sammeln

15. März 2023

Bäuerin der Woche: Maria Kamsker

15. März 2023

Mastschweine und Ferkel sind gefragt

15. März 2023

Agrar

Qualitätshöhenflug bei der Kernölprämierung

von NEUES LAND 22. März 2023

Bei der diesjährigen Kernölprämierung erreichten von den 455 prämierten Kürbiskernölen 288 die absolute Höchstnote. Noch nie in der Geschichte der Kürbiskernöl-Landesprämierung freuen sich die Produzenten über derart viele absolute Höchstnoten.…

von NEUES LAND 22. März 2023

Mastschweine und Ferkel sind gefragt

15. März 2023
von Karlheinz Lind 15. März 2023

Spannender Weinjahrgang

8. März 2023
von Karlheinz Lind 8. März 2023

Borkenkäfergefahr: Jetzt ist Sorgfalt gefragt

1. März 2023
von Karlheinz Lind 1. März 2023

Regional arbeiten

22. Februar 2023
von NEUES LAND 22. Februar 2023
Alle ansehen

Meinung

  • Wiener Bauernbund extrem erfolgreich  

    von Franz Tonner 22. März 2023
    von Franz Tonner 22. März 2023
  • Herausforderung der anderen Art

    von Karlheinz Lind 15. März 2023
    von Karlheinz Lind 15. März 2023
  • Kärnten ist wirklich anders 

    von Franz Tonner 8. März 2023
    von Franz Tonner 8. März 2023
  • Leere Regale im Supermarkt 

    von Franz Tonner 1. März 2023
    von Franz Tonner 1. März 2023
  • Ein Jahr Krieg in der Ukraine

    von Karl Brodschneider 22. Februar 2023
    von Karl Brodschneider 22. Februar 2023
  • Das Mega-Erdbeben und seine Folgen

    von Karl Brodschneider 15. Februar 2023
    von Karl Brodschneider 15. Februar 2023
Alle ansehen

Politik

Für viele heißt es weiter warten

von Karl Brodschneider 22. März 2023

Die Kammervollversammlung beschäftigte sich mit der Energiesicherheit und will die Bauern in PV-Ausbaupläne eingebunden wissen.   Die Kammervollversammlung am Mittwoch stand im Zeichen einer umfassenden Energie-Diskussion. LK-Präsident Franz Titschenbacher erinnerte…

von Karl Brodschneider 22. März 2023

Besuch im Parlament

22. März 2023
von Karl Brodschneider 22. März 2023

Gemeinsam Müll sammeln

15. März 2023
von Karl Brodschneider 15. März 2023

Almen und ihre Zukunft

8. März 2023
von Karl Brodschneider 8. März 2023

Gleichberechtigung als Ziel

8. März 2023
von Karl Brodschneider 8. März 2023
Alle ansehen

Leute

Bäuerin der Woche: Helena Zechner

von Karlheinz Lind 22. März 2023

Helena Zechner aus Spielberg mischt in der männerdominierten Forstwirtschaft kräftig mit. Seit über zwei Jahren ist sie als Waldhelferin beim Waldverband Steiermark im Einsatz. In diesen Tagen hat Waldhelferin Helena…

von Karlheinz Lind 22. März 2023

Bäuerin der Woche: Maria Kamsker

15. März 2023
von Karl Brodschneider 15. März 2023

Bauer der Woche: Franz Kaiser-Hartner

8. März 2023
von Karlheinz Lind 8. März 2023

Bäuerin der Woche: Margarete Braunegger

1. März 2023
von Karlheinz Lind 1. März 2023

Bäuerin der Woche: Andrea Pauli

22. Februar 2023
von Karl Brodschneider 22. Februar 2023
Alle ansehen

Wirtschaft

Methan und Rinderhaltung

von Karl Brodschneider 22. März 2023

Bio-Rinderbauern wehren sich gegen den Vorwurf, dass ihre Tiere mit schuld an der Klimaerwärmung sind. Ein Nutztierforscher klärt auf.   Der Frust bei Bio-Rinderhaltern wie Alois Kiegerl aus Deutschlandsberg oder…

von Karl Brodschneider 22. März 2023

Fest verwurzelt

22. März 2023
von NEUES LAND 22. März 2023

Glückliche Sieger bei der Edelbrandprämierung

15. März 2023
von NEUES LAND 15. März 2023

PV-Pappel hat viele Vorteile

1. März 2023
von Karl Brodschneider 1. März 2023

Heimische Fische: Potenzial liegt brach

1. März 2023
von NEUES LAND 1. März 2023
Alle ansehen

Gesundheit

Heftiger Frühstart bei Pollen

von NEUES LAND 22. März 2023

Der Pollenflug startete einen Monat früher als im langjährigen Schnitt. Das Phänomen des „Gewitter-Asthmas“ wird künftig zunehmen. Noch kann die Intensität nicht vorausgesagt werden, aber Allergiker können nach einem heftigen…

von NEUES LAND 22. März 2023

Künstliche Intelligenz zur Hautkrebsvorsorge

15. März 2023
von NEUES LAND 15. März 2023

Kürzerer Weg zur Diagnose

8. März 2023
von NEUES LAND 8. März 2023

Gut hören ist keine Frage des Alters

1. März 2023
von NEUES LAND 1. März 2023

Fasten verlangsamt Altern

22. Februar 2023
von NEUES LAND 22. Februar 2023
Alle ansehen

Panorama

Mehr als nur ein Erfahrungsaustausch

von Karl Brodschneider 15. März 2023

Was argentinische und steirische Bauern gemeinsam haben und wie das im November begonnene Welthaus-Austauschprojekt weitergeht.    Im vergangenen November reisten elf steirische Bauern und Bäuerinnen zusammen mit drei Mitarbeitern vom…

von Karl Brodschneider 15. März 2023

Die Ideen der Vifzack-Sieger

8. März 2023
von Karl Brodschneider 8. März 2023

Der Bischof wird sechzig

1. März 2023
von Karl Brodschneider 1. März 2023

Künstlich! Intelligent?  Bildung ist mehr!

1. März 2023
von NEUES LAND 1. März 2023

Und er wird auferstehen

22. Februar 2023
von Karl Brodschneider 22. Februar 2023
Alle ansehen

Über NEUES LAND

NEUES LAND ist die auflagenstärkste steirische Wochenzeitung für den ländlichen Raum. Hier finden rund 100.000 Leserinnen und Leser jeden Donnerstag Information und Unterhaltung zu allen Themen, die in einer bäuerlichen Familie im Gespräch sind. Kernkompetenzen von NEUES LAND sind die steirische Landes-, Kommunal- und Agrarpolitik, der allwöchentliche Marktbericht, Lokalchronik sowie Brauchtum und Volkskultur.

Impressum

@2019 – Für den Inhalt verantwortlich:
NEUES LAND Medien GesmbH

Krottendorfer Straße 79/4, 8052 Graz

Telefon: +43 316 826361

office@neuesland.at

Cookie-Manager

Privatsphäre-Einstellungen ändern

 

Historie der Privatsphäre-Einstellungen

 

Einwilligungen widerrufen
  • Über uns
  • Team
  • Impressum
  • Anzeigen
  • AGB
  • Online Services
  • E-Paper
  • Kontakt
NEUES LAND
  • Agrar
  • Meinung
  • Politik
  • Leute
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Panorama
  • Newsletter