In den letzten Monaten ist der Erzeugermilchpreis um über zehn Prozent gesunken, und das bei stark gestiegenen Produktionskosten. Anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni machten Vertreter der Landwirtschafskammer, Molkereien und…
Auf nicht aufgelaufenen Ölkürbisflächen darf nun auch Mais nachgebaut werden, da die Fruchtfolgeverordnung ausgesetzt wird. In den letzten Tagen hat sich gezeigt, dass die gesäten Ölkürbis-Samen auf den steirischen Feldern…
Herbert Lienhart bewirtschaftet einen vielseitigen Ackerbaubetrieb mit Schwerpunkt Kartoffel im Grazer Feld und kennt das Spannungsfeld zwischen Landwirtschaft und Gewerbe im Grazer Speckgürtel sehr gut. Das Grazer Feld ist die…
Ungewöhnlich früh begannen heuer die Hagelunwetter. Wann gab es in den letzten drei Jahren die ersten schweren Gewitter? Am Dienstagnachmittag tobten in der Steiermark die ersten schweren Gewitter im…
Gerade bei niedrigen Wassertemperaturen kann der Sprung ins kühle Nass schnell zu einem Gesundheitsrisiko werden. Lange hat es gedauert, aber jetzt ist der Frühling da – und fühlt sich fast…
Die „Lange Nacht der Kirchen“ ist die größte ökumenische Veranstaltung in Österreich und findet an diesem Freitag statt. Nach dreijähriger coronabedingter Pause findet an diesem Freitag, 2. Juni, in…