Die Pflegereform stößt auf breite Zustimmung, attraktiviert den Pflegeberuf und bringt Verbesserungen für pflegende Angehörige. Jahrelang wartete man auf die längst überständige Reform im Pflegebereich. Zwei Jahre Pandemie setzten…
Politik
-
-
Bundeskanzler Karl Nehammer gelang etwas Seltenes. Beim ÖVP-Bundesparteitag wurde er von allen Delegierten zum ÖVP-Obmann gewählt. Beim außerordentlichen Bundesparteitag in der Grazer Helmut-List-Halle ging es um die Wahl des…
-
Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger hört auf. Ihr folgt der Direktor des Österreichischen Bauernbundes, Norbert Totschnig. Anfang dieser Woche kam es im ÖVP-Regierungsteam gleich zu zwei gravierenden Änderungen. Am Montagvormittag verkündete…
-
Bei der VP-Abgeordnetenkonferenz beschäftigte sich die Steirische Volkspartei auch mit den Auswirkungen des Russland-Krieges und appellierte zu mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft. Im heurigen Jahr wurde die traditionelle Abgeordnetenkonferenz…
-
Die Novellen zu Raumordnung und Baugesetz wurden vom Landtag nach langen und intensiven Vorbereitungen beschlossen. Es gibt selten ein Themenfeld mit so vielen divergierenden Meinungen wie bei Raumordnung und Baugesetz.…
-
BIO AUSTRIA übergab im Jaklhof ihren Innovationspreis „Bio-Fuchs“ an die steirischen Sieger und kritisierte die neu aufgeflammte Green Deal-Diskussion. Alljährlich vergibt BIO AUSTRIA den Innovationspreis Bio-Fuchs. Den ersten Preis…
-
Wie schaut es mit der Sicherheit bei der Lebensmittelversorgung aus? Die steirische Landwirtschaftskammer geht mit einem Sieben-Punkte-Programm an die Öffentlichkeit. Angesichts des Ukraine-Krieges wird immer häufiger die Frage gestellt,…
-
In Schladming fand ein Gespräch zwischen den Agrarlandesräten und den Spitzen des österreichischen Lebensmittelhandels statt. Die Initiative dazu ging von Landesrat Hans Seitinger aus. Es drohen Engpässe im Futtermittelbereich.…
-
Seit der ersten Vollversammlung der Landwirtschaftskammer sind 73 Jahre vergangen. Die 300. Versammlung wurde als besonderes Jubiläum feierlich begangen. Zum 300. Mal fand die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer statt, ein besonderes…
-
Anlässlich des „Tag des Waldes“ gab die Stadtgemeinde Frohnleiten gemeinsam mit dem Land Steiermark und proHolz Steiermark einen Ausblick, was der „Wald von morgen“ braucht und was jeder dafür tun…