In der Steiermark wurde das erste Versorgungsnetzwerk zur Versorgung mit regionalen Lebensmitteln für Großküchen gegründet. Die Herkunft des Essens in Großküchen und Kantinen ist meist anonym. Allerdings wünschen sich laut…
Karlheinz Lind

Karlheinz Lind
Als Wirtschaftsredakteur beschäftigt sich Karlheinz Lind mit verschiedensten Themen rund um die steirische Land- und Forstwirtschaft. Der HBLA Raumberg-Absolvent führt gemeinsam mit seiner Familie einen Mutterkuhhaltungsbetrieb mit angeschlossener Forstwirtschaft in der Weststeiermark.
-
-
ePräsident Franz Titschenbacher entkräftet Pläne von Umweltaktivisten, die eine massive Einschränkung der Holznutzung zur Klimarettung fordern. Nur ein bewischafteter Wald schützt das Klima. Auch Wifo-Experte Franz Sinabell unterstreicht die große…
-
Erstmalig tritt Biobauer Thomas Gschier aus Mantscha, Gemeinde Hitzendorf, bei der Landwirtschaftskammerwahl an. Eine große Verantwortung, die er gerne wahrnimmt. Am Hof der Familie Gschier in Mantscha hat die Milchviehhaltung…
-
Die wertvolle Ressource Holz soll in Zukunft noch stärker genutzt werden. Wirtschaft, Klima und Forstwirtschaft werden davon nachhaltig profitieren. Als waldreichstes Bundesland Österreichs hat die Steiermark die einmalige Chance, zum…
-
Landwirtschaftskammer und Wirtschaftskammer bilden eine starke Allianz gegen die Abwanderung von jungen Frauen. Sie sind mit ihrer Frauenpower Hoffnungsträgerinnen für die positive Entwicklung ländlicher Regionen. Junge Frauen wandern ab, obwohl…
-
Die Erfolgssendung „Steiermark heute“ präsentiert sich seit wenigen Tagen in einem völlig neuen Look – zur Freude der Zuseher. Für viele Steirerinnen und Steirer ist es ein Fixtermin im täglichen…
-
Vermietung von Traktoren und Transportern soll bei Lindner künftig über Blockchain-Technologie und damit automatisiert erfolgen – Kunden profitieren von Transparenz und einfacher Abwicklung Die Mietflotte des Tiroler Traktoren- und Transporterherstellers…
-
Heimische Schweine- und Rinderbauern kämpfen mit stark gefallenen Erzeugerpreisen. Verhandlungen für Hilfen laufen auf allen Ebenen, um die Preismisere zu bekämpfen. Auch der zweite Lockdown trifft die heimischen Landwirte mit…
-
Werner Preßler, Bauernbund-Spitzenkandidat für den Bezirk Voitsberg, über Herausforderungen, Ängste und Zukunftschancen. NEUES LAND: Sie stehen als Obmann an der Spitze der Bezirksbauernkammer Voitsberg. Worauf sind Sie in Ihrem…
-
Seit Ende Oktober treten in mehreren Ländern Europas wieder verstärkt Fälle von Geflügelpest – also die Vogelgrippe – bei Wildvögeln, aber auch im Hausgeflügelbestand auf. Kürzlich sind auch Ausbrüche in…