Was man im 16. und 17. Jahrhundert in den steirischen Städten und Märkten unternahm, um die Pest unter Kontrolle zu bringen. Beitrag von Herbert Blatnik. Als zum Jahresbeginn 1605…
Sicherheit
-
-
Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus laufen. Bestmöglicher Selbstschutz und besondere Rücksicht auf die ältere Generation sind wichtig. Mit der zunehmenden Anzahl von Coronavirus-Fällen in Österreich mehren sich auch Fragen…
-
Auch wenn der Weg zum völlig selbstständig fahrenden Auto noch weit ist, wichtige Etappen auf dem Weg dorthin haben wir schon. Ein Überblick über Assistenzsysteme. Eines gleich vorweg: ein aufmerksamer…
-
Die steirischen Feuerwehren rückten im Vorjahr in der Summe zu fast 50.000 Einsätzen aus. Wenn es brennt und auf den Straßen kracht, dann rücken die Feuerwehren aus. Davon gibt es…
-
Ohne Wintersporthelm und Fäustlinge sollten Kinder nie aufs Eis. In der Steiermark müssen jährlich etwa 400 junge Verletzte ins Spital. Eislaufen gehört zu den beliebtesten Wintersportarten bei Kindern. Doch wenn…
-
Der GRAWE Award, der 2019 im Bereich „Sicherheit“ verliehen wird, geht an Michael Miggitsch und die Bergrettung Steiermark. Denn sie wurde für ihre ganzjährige Einsatzbereitschaft, bei jedem Wetter freiwillig und…
-
Heuer hat uns die weiße Pracht in vielen Teilen der Steiermark relativ früh ereilt. Hier wieder die wichtigsten Regelungen zum Thema Winterdienst. Der Winterdienst der Straßenverwaltung in der Steiermark hat…
-
Nichts kann die wohlverdiente Urlaubsreise so verderben wie gesundheitliche Probleme. Hier ein paar Tipps, wie sie gesund wieder heimkommen. Zur guten Reisevorbereitung gehört die Information über die Impfempfehlungen für die…
-
Der tägliche Schulweg unterstützt Kinder in ihrer Kompetenz im Straßenverkehr, birgt aber auch Gefahren. Tipps für mehr Sicherheit. „Der Schulweg ist für Kinder die Chance, in einem gesicherten Umfeld Kompetenz…
-
Die Saison auf den 1700 steirischen Almen hat schon begonnen und lässt nach dem vieldiskutierten Tiroler Kuh-Urteil einige Fragen offen. Schon im vergangenen Winter standen die Almen im Mittelpunkt des…