Insgesamt zehn Landessiege brachte die diesjährige Natursäfte-Landesprämierung. Zwei Betriebe fuhren sogar einen Doppelsieg ein. Die Freude war groß. Das Interesse an der heurigen Landesprämierung für Fruchtsäfte war beachtlich. Insgesamt 97…
Prämierung
-
-
Die Landwirtschaftskammer Steiermark stärkt mit der erstmalig erfolgten Kür der „Hofheldinnen 2022“ das weibliche Unternehmertum in der Landwirtschaft. „Wir stellen die außergewöhnlichen Leistungen der Bäuerinnen, die jeden Tag mit…
-
Die steirische Bauernbrotprämierung ist österreichweit einzigartig. 70 Teilnehmer rittern in neun Kategorien um den Sieg. Auch der beste Nachwuchsbäcker wird ausgezeichnet. Für die steirische Brot-Expertin und Mitarbeiterin der Landwirtschaftskammer,…
-
Die Steiermärkische Sparkasse führte den Jungwinzer-Wettbewerb durch. Drei der fünf Sieger kommen aus Leutschach an der Weinstraße. Aus den Wein-Wettbewerben ist der Jungwinzer-Bewerb der Steiermärkischen Sparkasse nicht mehr wegzudenken.…
-
Eine Rekordteilnehmerzahl gab es bei der Landesprämierung für Most, Cider und Schaumwein beziehungsweise Saft, Nektar und Sirup. Insgesamt 115 Obstbaubetriebe machten mit. Welche Spitzenqualitäten die heimischen Obstbauern aus ihren…
-
Die Steiermark gewann bei den Berufsmeisterschaften in Salzburg acht Staatsmeistertitel und war das erfolgreichste Bundesland. Im vergangenen Herbst fanden in Graz und Premstätten die Berufseuropameisterschaften statt und waren ein…
-
Der Grawe Award, der heuer im Bereich „Wissenschaft“ verliehen wurde, ging an die Grundlagenforscherin Corina Madreiter-Sokolowski von der Medizinischen Universität Graz. Als die Grazer Wechselseitige Versicherung 2003 ihr 175-jähriges…
-
Bei der Landesmostprämierung wurden 167 Moste, Schaumweine und Cider bewertet. Sieben davon tragen jetzt den Titel „Landessieg“. Mit Apfelweinen der alten traditionellen Apfelsorten Ilzer Rosenapfel und Eisapfel setzt der…
-
Bei der heurigen Osterbrotprämierung holte sich Margit Neubauer-Klampfer den Landessieg in der Kategorie „Buschenschank-Gebäck“. Man sieht es Margit Neubauer-Klampfer an, dass sie sich über diese Auszeichnung besonders freut. Bei…
-
Die Kernölprämierung wurde erstmals vollkommen digitalisiert durchgeführt. Die Kürbisanbaufläche dürfte heuer um 15 Prozent steigen. Die Kürbiskernöl-Prämierung verzeichnet jedes Jahr eine ausgesprochen hohe Beteiligung. Heuer wurden 518 Öle zur Bewertung…