Was im ausverhandelten Mercosur-Abkommen drinnen steht und warum unsere Bauernvertreter wie zum Beispiel Abg. z. NR Andreas Kühberger dieses Freihandelsabkommen fürchten. Vor einem Jahr hatte der Bezirksobmann des Leobener Bauernbundes, …
Rinder
-
-
Mit viel Emotion schildert Christa Schörkmaier wie sie ihre teilweise verendeten Rinder in einem alten Lawinenkegel gefunden hat. NEUES LAND: Sie haben heuer wirtschaftlich gesehen einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen müssen. …
-
Land- und Forstwirtin Andrea Pirker aus Kulm am Zirbitz über die Wolfsproblematik, Gegenmaßnahmen und fehlendes Verständnis. NEUES LAND: Anfang April dieses Jahres wurden auf Ihrem Betrieb in Hofnähe fünf Schafe …
-
Mit der Genehmigung der österreichweit ersten mobilen Schlachtanlage haben elf Koralm-Bauern ein wichtiges Etappenziel erreicht. Der Bescheid gilt vorerst für ein halbes Jahr, aber bei Alois Kiegerl ist die Erleichterung …
-
Die Wissenschaftler und Forscher der HBLFA Raumberg-Gumpenstein beurteilen die absehbaren Auswirkungen des Klimawandels im Alpenraum. Den Prognosen zufolge wird der Zentralalpenraum künftig besonders stark vom Klimawandel betroffen sein. Johann Gasteiner, …
-
Bergbauer Hannes Royer über seine Plattform „Land schafft Leben“ und die Positionierung der Landwirtschaft in der Zukunft. NEUES LAND: Sie haben neben ihrer Tätigkeit als Bergbauer die Plattform „Land schafft …
-
Die biologisch-dynamische Landwirtschaft erfreut sich einer steigenden Nachfrage. Steirische Obstbauern gehen damit neue Wege. Der Bio-Anbauverband „Demeter“ ist mittlerweile vielen Konsumenten und Produzenten ein Begriff. Seine Mitglieder arbeiten weltweit nach …
-
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer nahm an der Eröffnung des neuen Rinderstalls der Landwirtschaftlichen Fachschule Grottenhof teil. Schon der 1. Österreichische Viehwirtschaftstag am Samstag lenkte die Aufmerksamkeit auf die Landwirtschaftliche Fachschule Grottenhof. …
-
Bereits seit Jahren reiht sich der Fleckvieh-Zuchtbetrieb Sitka unter den besten Österreichs ein – heuer auf den zweiten Platz. Als leidenschaftlichen Fleckviehzüchter kann man Engelbert Sitka (41) aus Miesenbach bei …
-
Je steiler der Weg, umso stärker ihr Antrieb: Bergbäuerin Karin Forcher aus St. Peter ob Judenburg hat gelernt, Unveränderbares anzunehmen und in jeder Situation das Gute zu entdecken. Und sei …