Mit den beiden Oststeirerinnen Hanna Schwarz und Judith Maier bekommt die Steiermark jetzt neue Apfelhoheiten. Gekrönt werden sie Anfang September in Graz. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm! „Schon …
Obstbau
-
-
Die Regentschaft der amtierenden Apfelhoheiten neigt sich dem Ende – eine turbulente Zeit für die steirische Obstwirtschaft. Apfelkönigin Magdalena Pross und Apfelprinzessin Lisa Maria Fessel sind seit etwas mehr als …
-
Hagel und Sturm sorgen in vielen Teilen der Steiermark, vor allem in den Marktgemeinden Wildon und Gnas, für Verwüstung. Das Ende der vorwöchigen Hitzewelle, unter der viele europäischen Staaten zu …
-
Genussreif vom Baum. Die Marillen-Ernte läuft auf Hochtouren und wird noch bis Ende Juli dauern. Heimische Marillen überzeugen mit ihrem saftig-süßlichen Aroma und durch ihre kräftige, orange-gelbe Farbe. Die schmackhaften …
-
Es duftet nach frischem Brot. Bäuerin Katrin Graf ist gerade dabei, Khorasanweizen, eine alte Sorte des Sommerweizens, und Aroniablüten zu vermischen und frische Bauernbrote einzuschießen. Auf ihrem Biohof „Siebenstein“ in …
-
Ausreichende Niederschläge und hohe Temperaturen vor der Ernte waren für die Entwicklung der Kulturheidelbeere optimal. Die Haupternte läuft nun an. Die Freude bei den heimischen Kulturheidelbeerbauern ist heuer besonders groß. …
-
Die biologisch-dynamische Landwirtschaft erfreut sich einer steigenden Nachfrage. Steirische Obstbauern gehen damit neue Wege. Der Bio-Anbauverband „Demeter“ ist mittlerweile vielen Konsumenten und Produzenten ein Begriff. Seine Mitglieder arbeiten weltweit nach …
-
Ob Regina, Vanda oder Kordia – sie alle sind knackig, prall, süß und saftig. Das sind die Herzkirschen von Johann Maier aus St. Ruprecht an der Raab, denen er auf …
-
Der steirische Holunder kommt durch diverse Entwicklungen immer stärker unter Druck. Viele Betriebe suchen nach Alternativen. Der steirische Holunder war bisher zweifelsohne eine Erfolgsgeschichte. Als die schwarze Johannisbeere in den …
-
Am Freitag werden die Flächen der Fachschule Silberberg wieder zu einem Technik-Paradies. Erstmals werden auch Drohnen vorgeführt. Die steirischen Bauern sind kommenden Freitag wieder im Technik-Fieber, denn die Flächen des …