Der Steiermarkhof macht es möglich, dass man auf seiner Homepage einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung zum Thema „Weg-Kreuz“ machen kann. Die Ausstellung „Weg-Kreuz“ hätte der Kultur-Höhepunkt im Steiermarkhof im …
Kultur
-
-
In den Bauernbund-Ortsgruppen beginnt die Hauptarbeit: Jahreshauptversammlungen, Neuwahlen, Mitglieder-Besuche, Inkasso und Kalenderverkauf. Für alle Mitarbeiter des Bauernbundes, die in den kommenden Wochen persönlich zu den Mitgliedern gehen, gibt es ein …
-
Bürgermeister Franz Steinegger über die großen Chancen, welche das Salzkammergut als Europäische Kulturhauptstadt 2024 haben wird. NEUES LAND: Das Salzkammergut mit Bad Ischl und 19 weiteren Gemeinden – darunter auch …
-
Eine Sonderausstellung im Schloss Trautenfels widmet sich den steirischen Bergpionieren. Mit Hilfe virtueller Realität können Sie dabei den Mount Everest sogar selbst besteigen. Die Steirer und „die Bergʼ“ – eine …
-
Was ist „Kraft“ und wie erlangen wir diese? In der spannenden und wettersicheren Erlebnisausstellung „Kräftereich“ in St. Jakob im Walde finden kleine und große Entdecker vielschichtige Antworten und erkunden die …
-
Ländliches Theater und in der Pause ein Schmalzbrot und eine Schilchermischung – im Theaterdorf St. Josef geht die Saison wieder los. Selten kann eine ländliche Theatergruppe auf ORF-Präsenz verweisen. Bei …
-
Faszinierende Reisen in die Feuerwehrvergangenheit und zu den Bergvölkern am Himalaya unter einem Dach. Wo gibt es so etwas? In Groß St. Florian. Feuer und Kunst – eine explosive Mischung, …
-
Das Interesse an der diesjährigen NEUES LAND-Leserreise nach Georgien war wieder sehr groß, das Programm sehr abwechlsungsreich. Am Kleinostersonntag begann die diesjährige NEUES LAND-Leserreise. Das Ziel war Georgien. Nach dem …
-
Sie waren schon überall im Land? Dann haben wir hier für Sie ein paar ganz besondere Tipps für einen Erlebnissommer in der Steiermark. Wer es künstlerisch mag, sollte einmal nach …
-
Direktorin Maria Reissner im NEUES LAND-Interview zum 70-Jahr-Jubiläum Fachschule Schloss Feistritz-St. Martin über Lebens-, Heirats- und andere Pläne. NEUES LAND: Drehen wir die Uhren um sieben Jahrzehnte zurück – warum …