Um die bäuerliche Energieerzeugung ging es beim Gespräch von Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig mit Landesrat Hans Seitinger in der Fachschule Hafendorf. Erstmals machte Norbert Totschnig in seiner neuen Funktion als…
Holz
-
-
Der Holzbaupreis Steiermark beweist, dass der Baustoff Holz in der steirischen Baukultur längst erfolgreich Einzug gehalten hat. Alle zwei Jahre wird der Holzbaupreis Steiermark vergeben. Aus 180 Einreichungen wählte…
-
Mit dem 29. Juli, dem sogenannten Welterschöpfungstag, hat die Menschheit alle Ressourcen aufgebraucht, die sich in einem Jahr regenerieren. Doch man kann nachhaltig dagegen steuern. Dieser Earth Overshoot Day –…
-
Der Mariazeller Lärchenholz-Spezialist Kaml & Huber investiert rund acht Millionen in den Bau einer der modernsten Holz-Verarbeitungszentren Mitteleuropas. Hochoptimierte Fertigungsabläufe, Hightech-Förderanlagen, „just-in-time“-Produktion und exquisite Holz-Produkte für architektonische Bauvorhaben in aller…
-
Wie vielfältig die Landwirtschaft ist, zeigt eine landesweite Image-Kampagne der steirischen Landwirtschaftskammer. Die Corona-Pandemie hat den großen Wert der heimischen Land- und Forstwirtschaft deutlich ins Bewusstsein der Bevölkerung gerückt. „Unsere…
-
Landesrat Hans Seitinger empfindet die jüngste Wortmeldung der Papierindustrie als Provokation und ruft eindringlich zu einer fairen Marktgestaltung auf. Seit längerem scheinen die Probleme für die Holzwirtschaft nicht aufzuhören. Borkenkäfer,…
-
Besonders hart trifft die Corona-Krise die heimische Forstwirtschaft, geerntetes Holz wird nicht mehr abgeführt, Nasslager sind geplant. Der Corona-Virus hat eine globale Ausnahmesituation geschaffen. Diese macht auch vor der heimischen…
-
Der Agrar-Innovationspreis Vifzack 2020 geht an “Plantownia”, die südoststeirischen Pioniere in der Verwendung von Paulownia-Holz. Mit Platz zwei und drei werden Projekte zur stressfreien Schlachtung und dem Pilzanbau ausgezeichnet. Richtige…
-
Beim Waldverband Steiermark ist man sich klar: Den Wald muss man bewirtschaften. Und das auch bei niedrigeren Preisen. Die aktuellen Holzpreise motivieren Waldbesitzer kaum, in den Wald zu gehen, um…
-
Natürlich brauchen wir Holz. Zum Bauen, für Möbel, zum Papier machen und vieles mehr. Hier einige Fakten, wie wertvoll dieser Schatz der Natur tatsächlich ist. Fast die Hälfte Österreichs besteht…