Der Leobener Bergbauer Thomas Rosegger erzählt über seinen mehrfachen Traktorüberschlag. Der Beckengurt war für ihn so etwas wie ein Lebensretter. NEUES LAND: Vor genau einem Monat hatten Sie beim …
Gesundheit
-
-
Mit einer Petition kämpft der Verein „SMA Österreich“ dafür, dass die Spinale Muskelatrophie ins Neugeborenen-Screening aufgenommen wird. Über 600 Muskeln stützen und bewegen den Körper. Die Muskelzellen oder Nerven, die …
-
Bei Menschen mit tendenziell höherem Blutdruck – also Bluthochdruck – hat regelmäßige Bewegung wie Laufen oder Wandern überaus positive Effekte. Jeder vierte Österreicher hat Bluthochdruck, im höheren Alter ist …
-
Bereits jeder Fünfte leidet unter Lärm. Die Belastung nimmt ständig zu. Dabei sind nicht nur die Ohren, sondern der gesamte Körper betroffen. In Europa macht bereits jedem Fünften gesundheitsschädlicher Lärm …
-
Die Kurzsichtigkeit nimmt schon im Kindesalter zu und auch das alternde Auge braucht Unterstützung. Neue Mittel zum Zweck. Ab April erstmals auf dem österreichischen Markt sind Brillengläser erhältlich, die Kurzsichtigkeit …
-
Für heuer wird ein intensives Jahr mit Zecken prognostiziert. Im Vorjahr haben sich FSME-Fälle bereits gehäuft. Vorsicht ist geboten. Mit österreichweit 215 Fällen hat es im Vorjahr in Österreich …
-
Die Pollensaison 2021 wird voraussichtlich milder, die Pollenallergie selbst allerdings immer komplexer und vielfältiger. Für Menschen, die unter dem Blütenstaub von Hasel, Erle, Birke & Co leiden, verursacht der Frühling …
-
Bei Kinderunfällen auf Rädern und Rollen sind Kopfverletzungen und Unterarmbrüche typisch. Tipps, wie man Kinderunfälle vermeiden kann. Jetzt werden sie wieder aus dem Keller geholt: Rutschauto, Scooter, Skates, Boards und …
-
Die Pest war in der Steiermark in den Jahren 1816 und 1817 endlich erloschen, aber 14 Jahre später trat die Cholera auf. Ein Beitrag von Herbert Blatnik. Die „neue …
-
Corona ließ das Interesse an Hunden ansteigen. Lockdownbedingt fehlt ihnen jedoch die Ausbildung. Unfälle in Form von Hundebisse könnten daher zunehmen. 600 bis 800 Kinder werden jährlich wegen Hundebisse im …