Heimische Schweine- und Rinderbauern kämpfen mit stark gefallenen Erzeugerpreisen. Verhandlungen für Hilfen laufen auf allen Ebenen, um die Preismisere zu bekämpfen. Auch der zweite Lockdown trifft die heimischen Landwirte mit …
Franz Titschenbacher
-
-
Mit 1. Jänner startet das Projekt „unserBoden-unserLeben“. Die sogenannten Wasserschutzbauern setzen sich selbst hohe Ziele, denn Humus ist Klimaschutz. Positive Humusbilanzen, artenreiche Zwischenfrüchte und fachliche Weiterbildung sollen Boden und Grundwasser …
-
Der Schutz von Eigentum hat höchste Priorität. Angriffe auf Grund und Boden abzuwehren, sind eine permanente Herausforderung. Grund und Boden sind die Grundlage für die agrarische Produktion. „Wir Bauern besitzen …
-
Viele Referenten bei den „Raumberger Europatagen“ sind Schulabsolventen und freuten sich über den Neustart dieser Veranstaltung. Über viele Jahre galten die „Frauenberger Europatage“ – vor rund 50 Jahren vom Raumberger …
-
Sinkende Preise stehen erhöhten Anforderungen an Tierwohl und Haltungsformen gegenüber. Die Schweinebauern im Spannungsfeld. Besonders harte Zeiten kommen gerade auf die Schweinewirtschaft zu. Nachdem sich der Schweinepreis unter anderem aufgrund …
-
Um in Krisenzeiten ihre Produkte bestens an die Kunden zu bringen, sind der Kreativität der Direktvermarkter kaum Grenzen gesetzt. Wenn die Corona-Krise eine gute Seite auch haben sollte, dann wohl die Steigerung …
-
Bei Scheitholz spielt die Qualität eine wichtige Rolle. Einkaufstester haben bei Baumarktware erhebliche Mängel festgestellt. Egal ob für die Zentralheizung, den Tischherd oder Kachelofen – Scheitholz ist bei den Steirern …
-
Für 90 Prozent der Österreicher sind Äpfel das beliebteste Obst. Beim Apfelsaft aus dem Supermarkt kommt das Ausgangsprodukt viel zu oft aus dem Ausland. Aus Anlass des „Tag des …
-
Die Wiederkehr der großen Beutegreifer wie Wölfe und Goldschakale bedroht die für die Steiermark typischen Grünlandbetriebe. Die Grünlandbewirtschaftung mit Rindern, Schafen und Ziegen ist ein wesentlicher Teil der Steiermark. 10.650 …
-
Der Steirische Bauernkalender enthält zahlreiche Geschichten, Gedichte sowie Fachbeiträge. Eine neue Kräuterserie beginnt. Der Steirische Bauernkalender hat als Lese- und Jahrbuch eine lange Tradition. Meist wird er im Zuge des …