Auch heuer war die Sorge vor Schäden im Mais, verursacht durch den Maiswurzelbohrer, groß. Experten geben nun Entwarnung. Steirische Landwirte bauen auf über 57.000 Hektar Mais an. Meist wird er…
Boden
-
-
Die Plattform „Soilbook“ ermöglicht einen weltweiten Einblick in landwirtschaftlich genutzte Böden – kostenlos und für jeden. Der Name erinnert an das größte soziale Netzwerk „Facebook“ und ist nicht zufällig gewählt.…
-
Der letzte Beitrag der Boden-Serie widmet sich der Rolle des Bodens als CO2-Speicher und den damit verbundenen Möglichkeiten für Landwirte. In der aktuellen Coronavirus-Krise gerät die gesamte Debatte rund um…
-
Zwischenfrüchte und Untersaaten sind ein wichtiges Puzzleteil für eine gesunde Bodenstruktur, denn sie schaffen natürliches Chaos. Der Anbau von Zwischenfrüchten und Untersaaten in einer abgestimmten Fruchtfolge wird von zahlreichen Experten…
-
Das neue Kompetenzzentrum für Acker, Humus und Erosionsschutz soll dabei helfen, den Ackerbau fit für die Zukunft zu machen. Er ist Wasser- und Nährstoffspeicher, Lebensraum für das Bodenleben und wird…
-
Sie sind klein, vielfältig und nehmen eine tragende Rolle ein – Mikroorganismen in Böden. An der TU Graz wird dazu viel geforscht. Böden sind der belebte Teil der obersten Erdkruste…
-
Die chemische Bodenanalytik ist ein wichtiges Instrument für das Ableiten von Maßnahmen zur Bodenverbesserung. Eine moderne Methode ist die fraktionierte Analyse. Im Bereich der Bodenanalytik gibt es mehrere Möglichkeiten, seine…
-
Jeder Landwirt kann mit einfachen Mitteln selbst eine Bodenansprache durchführen und die ungefähre Qualität seines Bodens beurteilen. Es gibt bereits viele technische Sensoren am Markt, mit denen die Beurteilung von…
-
Die digitale Bodenkarte in Österreich ist nicht nur ein wichtiges Hilfsmittel für Landwirte, sie erstrahlt seit letztem Jahr auch in völlig neuem Glanz. Nur mit ein paar Klicks kann man…
-
Die Humus-Tage der Ökoregion Kaindorf werden immer internationaler, heuer kamen die Besucher aus zehn europäischen Ländern. Durch gezielten Humusaufbau können riesige Mengen Kohlendioxid gebunden werden. Die Böden werden stabiler. Sie…