Die Familie Sitka aus Miesenbach bei Birkfeld wurde zum „Fleckviehzüchter des Jahres“ in Österreich gekürt. Dahinter stecken viel Fleiß und Konsequenz. Der „Fleckviehzüchter des Jahres“ ist ein Bewerb, bei dem…
Zucht
-
-
Die Mitgliedsbetriebe der Rinderzucht Steiermark sind auch züchterisch sehr gut organisiert. Heute werden zwei davon vorgestellt. Im Jahresbericht der Rinderzucht Steiermark findet man im Ranking der besten Fleckviehzuchtbetriebe den Namen…
-
Mit über 200.000 Kilogramm gemolkene Milch ist Fleckviehkuh „Erle“ vom Betrieb Schirnhofer in Grafendorf Weltrekordhalterin. In diesen Tagen wurde Grafendorf bei Hartberg zum Zentrum der weltweiten Rinderzucht, genauer gesagt der…
-
Am 22. September wird Braunviehkalbin „Nelli“ in Traboch versteigert. Sie ist – genetisch gesehen – die Beste auf der Welt. Josef Hohl vulgo Fraidl aus der Gemeinde Geistthal-Södingberg ist Braunviehzüchter…
-
Reinhard Pfleger, Geschäftsführer der Rinderzucht Steiermark über Herausforderungen in der Rinderzucht in Zeiten des Corona-Virus. NL: Aufgrund einer Ausnahmeregelung dürfen weiterhin Absatzmärkte für Rinder durchgeführt werden. Wie wurde das erreicht?…
-
Am 7. März wird Traboch mit der Steiermarkschau zum Zentrum der steirischen Schafzucht. Projektverantwortliche stellen erstmals das Projekt „Weidetierbesenderung“ vor. Sie sind die Stars der zweiten Steiermarkschau in Traboch: Rund…
-
Der neue Limousin-Sprecher Heinrich Ertl über beste Fleischqualität, Gutmütigkeit und feine Füße als großes Plus dieser Rasse. NEUES LAND: Sie wurden beim letzten Limousin-Züchtertreffen zum neuen steirischen Rassesprecher gewählt. Wann…
-
Um ihre Marktposition zu stärken, gehen Österreichs Schweinezüchter gemeinsame Wege. Die Züchter haben die neue Genossenschaft Schweinezucht Österreich gegründet. Zu einer historischen Generalversammlung lud kürzlich Blasius Gsöls, Obmann der Schweinezucht…
-
Die Familie Sieglinde und Franz Sackl in Lindberg bei Scheifling hat sich der Rinderzucht verschrieben. Vier Kühe mit über 100.000 Kilogramm Lebensleistung beweisen eindrucksvoll ihren Einsatz. Kaum vorstellbar ist die…
-
Von A wie Adele, bis Z wie Zillli – die Milchkühe von Michael Grasser aus St. Margarethen bei Knittelfeld tragen alle einen Namen. Seit einem Jahr ist der junge Obersteirer…