Seit 60 Jahren gibt es in der Steiermark den Blumenschmuckbewerb und heuer mit rund 1000 Teilnehmern sogar eine Rekordbeteiligung. Die Steiermark ist ohne Blumen nicht vorstellbar. In keinem anderen österreichischen …
Tradition
-
-
Ländliches Theater und in der Pause ein Schmalzbrot und eine Schilchermischung – im Theaterdorf St. Josef geht die Saison wieder los. Selten kann eine ländliche Theatergruppe auf ORF-Präsenz verweisen. Bei …
-
Heiraten in farbenprächtigem Trachtenkleid ist modern. Das war nicht immer so. Früher trug die Braut sogar schwarz. Wir verbinden Tracht immer mit der „guten alten Zeit“. Also müssten die Menschen …
-
Zu sehen gibt`s in den zahlreichen steirischen Bauern- und Heimatmuseen viel, zu verdienen gibt`s für die Betreiber aber wenig. Abseits der vom Universalmuseum Joanneum geführten großen Museen wie zum Beispiel …
-
Das Mitmachen beim Bauernkalender-Preisrätsel machte sich für Frauen aus den Bezirken Deutschlandsberg und Voitsberg bezahlt. Das Preisrätsel ist seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil im Steirischen Bauernkalender. Dass „Kalendermann“ Karl …
-
Hunderte „Teuferl“ im Land: In Seiersberg kürte das Steirische Volksliedwerk wieder den Teufelsgeiger des Jahres. „And the Teufelsgeigen-Oscar goes to…“ Wenn in Seiersberg die Teufelsgeigen erklingen, dann hat die Faschingssaison …
-
In immer mehr Gemeinden verschwinden die Bälle in der Faschingszeit aus dem Terminkalender. NEUES LAND begibt sich auf Spurensuche dieses Ball-Sterbens. Heuer gibt es in Kalsdorf bei Graz erstmals keinen …
-
Zahlreiche Besucher aus nah und fern fanden sich zu Mariä Lichtmess mit ihren Lieblingen zur zehnten Haustiersegnung in St. Ulrich im Greith ein. Darstellung des Herrn am zweiten Februar, im …
-
Wenn es kalt wird, hat der Loden wieder Saison. Das ist aber nicht der einzige Grund dafür, dass gerade im Winter Tracht so richtig angesagt ist. Der Begriff Loden für …
-
Sehr viele folgten einer ungewöhnlichen Einladung von Altbauernvertreter Sepp Kowald im Bezirk Leibnitz. Seine Funktion als Altbauernvertreter im Bauernbund-Landesvorstand nimmt Ökonomierat Sepp Kowald sehr ernst. Vor zwei Jahren initiierte er …