Die Folgen der Afrikanischen Schweinepest sind gewaltig. Ein betroffener Landwirt aus Ostdeutschland berichtet. Wie dramatisch die Folgen des Auftretens der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im eigenen Land sind, erleben derzeit gerade…
Schaderreger
-
-
Gabriele Leitner von der Berg- und Naturwacht über den volkswirtschaftlichen Schaden der immer stärker wuchernden invasiven Neophyten. NEUES LAND: Wie stark nehmen die invasiven Neophyten wie Riesen-Bärenklau, Drüsiges Springkraut,…
-
In vielen Gebieten der Obersteiermark hatten Grünlandbauern im heurigen Sommer mit einer massiven Engerlingplage zu kämpfen. Land startet Soforthilfe. Binnen weniger Tage verfärbten sich im Ausseerland im Sommer große Grünlandflächen…
-
Nach dem starken Pilzbefall bei Kastanien im Vorjahr gibt es heuer Entwarnung. Ein europäisches Netzwerk soll in Zukunft helfen. Der vergangene Herbst wurde für viele Kastanienbauern zum Alptraum, denn ein…
-
Am weltweiten Mastschweinemarkt ist die Nachfrage derzeit größer als das Angebot. Die Erzeugerpreise ziehen dadurch kräftig an. Vorsichtiger Optimismus macht sich in diesen Tagen und Wochen bei den steirischen Schweinebauern…
-
Nicht aufgearbeitete Windwürfe, fehlende Niederschläge und extrem hohe Temperaturen lassen die Borkenkäfergefahr stark ansteigen. In diesen Tagen schrillen bei den heimischen Forstwirten die Alarmglocken: man fürchtet sich vor einem Borkenkäferjahr.…
-
Im Vergleich zum Vorjahr werden die steirischen Felder heuer bereits wesentlich früher bestellt. Ein Vorteil bei den Hauptkulturen. In diesen Tagen und Wochen haben die steirischen Ackerbauern alle Hände voll…
-
Nach einem wirtschaftlich schwierigen Jahr 2018 können die steirischen Schweinebauern aufatmen: die Preise steigen leicht an. Vorsichtiger Optimismus macht sich derzeit bei den steirischen Schweinebauern breit. Der Grund: nach einem…
-
Ab 2019 darf wieder drei Mal in Folge auf der gleichen Fläche Mais angebaut werden. Der Beobachtungszeitraum startet mit den Jahr 2016. Für die steirischen Veredelungsbetriebe ist der Mais als…
-
Zwischen Waldwirtschaft und Naturschutz. Im Zuge der Festlegung zum dritten Biotopschutzwald Österreichs gehen wir einer spannenden Frage nach: Darf man den Wald sich selbst überlassen? Der Nationalpark Gesäuse hat nun…