Für seine Edelbrände hat Franz Tinnauer aus Gamlitz schon einige Preise und Awards verliehen bekommen. Ein Betriebsbesuch. „Unterm Apfelbaum liegt ka Birn“, lacht Franz Tinnauer und meint damit die Leidenschaft …
Obstbau
-
-
Bei der Edelbrand-Landesprämierung 2020 räumten Gusti und Hubert Hirtner den ersten Fünffach-Sieg der Geschichte ab. Die Edelbrand-Landesprämierung 2020 brachte gleich zwei Rekorde: Noch nie hatte die Expertenjury so viele Edelbrände …
-
Manfred Kohlfürst, der neue Obmann der Erwerbsobstbauern, über den Apfelmarkt, warme Winter und eine geplante Imagekampagne. NEUES LAND: Sie wurden kürzlich zum Obmann des Verbandes der steirischen Erwerbsobstbauern gewählt. Warum …
-
Mit der Isotopenanalyse kann eine Art Fingerabdruck von Lebensmitteln erkannt werden, um falsche Herkunftsangaben aufzudecken. Die Kennzeichnung der Herkunft von Lebensmitteln ist derzeit in aller Munde. Produzenten sorgen sich um …
-
Zum bevorstehenden „Tag des Apfels 2019“ steht die Herkunft der steirischen Naturprodukte Apfel und Apfelsaft im Mittelpunkt. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer empfing kürzlich die Steirische Apfelkönigin Hanna I. Anlässlich des bevorstehenden …
-
Nach dem starken Pilzbefall bei Kastanien im Vorjahr gibt es heuer Entwarnung. Ein europäisches Netzwerk soll in Zukunft helfen. Der vergangene Herbst wurde für viele Kastanienbauern zum Alptraum, denn ein …
-
Ein Etikettenfehler der Handelskette Unimarkt bei Äpfeln löste ein kleines Erdbeben aus. Landesrat Hans Seitinger suchte das Gespräch. Der Stein des Anstoßes geschah vor zwei Wochen, als die Handelskette Unimarkt …
-
Der junge Bauernsohn Daniel Christandl hatte eine Idee, wie man als Bauernfamilie ein Klimaschutzprojekt starten kann. Vom 13-jährigen Feldbacher Daniel Christandl – im Bild mit seiner Schwester Magdalena sowie seinen …
-
Nach mehreren Krisenjahren blicken die steirischen Obstbauern optimistisch auf den Beginn der Apfelernte. Die Vorzeichen stehen gut. Der steirische Obstbau sorgte in den letzten Jahren leider für wenig positive Schlagzeilen. …
-
Johannes Jöbstl, Obmann der Steirischen Beerenobstgenossenschaft, über Ernte und Vermarktung von Ribisel, Holunder und Aronia. NEUES LAND: Die Ernte von Johannisbeeren ist abgeschlossen, die Holunderernte hat gerade begonnen und auch …