Insgesamt zehn Landessiege brachte die diesjährige Natursäfte-Landesprämierung. Zwei Betriebe fuhren sogar einen Doppelsieg ein. Die Freude war groß. Das Interesse an der heurigen Landesprämierung für Fruchtsäfte war beachtlich. Insgesamt 97 …
Obstbau
-
-
Die Produktion von Edelbrand und Likören hat in der Steiermark eine lange Tradition. Die Qualität steht dabei im Mittelpunkt. In diesen Tagen ist es wieder soweit: die Vorbereitungen für die …
-
Wie die Landesausstellung 1994 in Pöllau für den Betrieb von Maria Laschet einen Schub in der Direktvermarktung gebracht hat und warum sie sich in der Öffentlichkeit engagiert. Porträt verfasst von …
-
Die Apfelbauern ringen mit dem Handel um höhere Produzentenpreise und rivalisieren in den Lebensmittelregalen mit dem Import-Obst. Der Apfel ist Weltmeister bei der Regionalität, doch es wird immer mehr Obst …
-
Die Wetterextreme der vergangenen Jahre haben die steirischen Obstbauern hart getroffen. Heuer gibt es wieder eine normale Apfelernte. Die heimische Obstwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Steiermark. Etwa 5000 …
-
Direktor Stefan Lampl berichtet, wie es der Steirischen Beerenobstgenossenschaft bei der Vermarktung von Holunder, Johannisbeere und Aronia geht. NEUES LAND: Vor kurzem beging die Steirische Beerenobstgenossenschaft mit einem Festakt …
-
Ulrike Kreimer ist neue steirische Apfelkönigin, Helene Fattinger Apfelprinzession. Beim Apfelblütenfest in Puch bei Weiz wurden sie feierlich in ihr Amt eingeführt. Die Apfelbäume blühten. Die Sonne schien. In …
-
Eine Rekordteilnehmerzahl gab es bei der Landesprämierung für Most, Cider und Schaumwein beziehungsweise Saft, Nektar und Sirup. Insgesamt 115 Obstbaubetriebe machten mit. Welche Spitzenqualitäten die heimischen Obstbauern aus ihren …
-
Die Oststeirerin Christina Kager aus Regerstätten ist nicht nur eine überzeugte Bio-Obstbäuerin, sondern auch eine leidenschaftliche Bäckerin und Theaterspielerin. In der Sportlersprache würde man von einer „Senkrechtstarterin“ reden. Erstmals …
-
Ein Beispiel für die Verwendung von Agri-Photovoltaik entsteht in den Obstanlagen der Landesversuchsstation für Obst- und Weinbau in Haidegg. Wird der Test gelingen? Die Landes-Versuchsstation für Obst- und Weinbau in …