Die Aroniabauern erwarten heuer eine Ernte wie noch nie und müssen sich Gedanken über neue Vermarktungsformen machen. Erst 17 Jahre sind es her, seit sich die ersten Bauern mit dem …
Obstbau
-
-
Straßenverkaufsstände für Obst und Gemüse sind heftig umstritten. Vor allem bäuerlichen Direktvermarktern sind sie ein Dorn im Auge. Im Frühling und Sommer ist die Lust auf frisches Obst und Gemüse …
-
Bäuerin zu werden, hat sie sich „schon vorstellen“ können, ihr erster Berufswunsch war es aber nicht. Den Beruf hat sie mit ihrem Mann mitgeheiratet, zusammen mit dem gemeinsamen Leben und …
-
Gespannt blicken die steirischen Obst- und Weinbauern auf die Wetterentwicklung. Laut Experten ist die Spätfrostgefahr heuer gering. Fast auf den Tag genau vor einem Jahr packte auf Grund viele steirische …
-
Eine neue Powerfrucht entwickelt sich in der Gegend von Wenigzell gerade zum professionellen Anbau – der Sanddorn. Aus dem Garten- und Zierpflanzenbereich bekannt und geschätzt, hatte es der Sanddorn in …
-
Acht Landessieger gehen an Durchstarter und etablierte Produzenten. Erstmals erfolgte auch die Kür zweier Superstars – des Saftproduzenten und des Mostproduzenten des Jahres 2018. Krönung: Landessieger 2018 und zwei Superstars. …
-
Neuerliche Rekordbeteiligung. Sechs Landessieger gehen an Aufsteiger und etablierte Obstveredler. Franz SIMON aus Fehring gelingt mit dem Titel „Edelbrenner des Jahres 2018“ der absolute Durchbruch. Rekordbeteiligung und Trend zur Obstveredelung. …
-
Die Aronia darf sich über stark steigendes Konsumenten-Interesse freuen, hat’s aber nicht ganz leicht mit den Vorschriften. Der Aronia werden bei einer Vielzahl von Leiden positive Effekte zugeschrieben und gerade …
-
Richard Gsöls ist erst 29 Jahre jung und hat auf seinem Obstbau-Betrieb in Raabau schon so einiges zu Wege gebracht. Ein ganz besonderes Projekt startete er vergangenen September: einen eigenen …
-
Der Obmann der Steirischen Apfelstraße, Franz Meißl, zum „Tag des Apfels“ über Wertschöpfung, Innovationen und die süße Richtung. NEUES LAND: Viele steirische Apfelbauern haben nicht gerade leichte Zeiten hinter sich …