Beim Steirischen Milchfest in St. Marein-Feistritz wollen die Veranstalter die Vielfalt der Milchprodukte erlebbar machen. Bereits zum elften Mal lockt das Steirische Milchfest am 8. und 9. September in St.…
Milch & Käse
-
-
Die Preiseinbrüche am Milchmarkt bei gleichzeitig hohen Betriebsmittelpreisen sind für die Produzenten schwer verdaulich. Die Situation am Milchmarkt ist für die heimischen Milchbauern bedrohlich. Übermengen auf den internationalen Märkten und…
-
In den letzten Monaten ist der Erzeugermilchpreis um über zehn Prozent gesunken, und das bei stark gestiegenen Produktionskosten. Anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni machten Vertreter der Landwirtschafskammer, Molkereien und…
-
Wie die Landesausstellung 1994 in Pöllau für den Betrieb von Maria Laschet einen Schub in der Direktvermarktung gebracht hat und warum sie sich in der Öffentlichkeit engagiert. Porträt verfasst von…
-
Die Milchbauern befinden sich in einer gefährlichen Zange zwischen stark gestiegenen Produktionskosten und Tierwohl-Forderungen. Die Kostensituation bei den Milchbauern hat sich durch den Ukraine-Krieg dramatisch verschärft. Die Energiekosten sind…
-
Automatische Melksysteme, also Melkroboter, sind bei uns weiter auf dem Vormarsch. Das wird auch für kleinere Betriebe interessant. Die tägliche Melkarbeit zählt auf den heimischen Milchviehbetrieben zu den größten Herausforderungen,…
-
Ganz dem Thema „Jugend“ verschrieb sich der Raiffeisenverband Steiermark bei seinem diesjährigen Verbandstag in Raaba-Grambach. Rund 250 Gäste, darunter zahlreiche Prominenz aus Politik und Wirtschaft wie Landesrat Johann Seitinger, Styria-Vorstandsvorsitzender…
-
Die Landwirtschaftskammer prüfte die Eigenmarken-Buttersorten des Handels und stellte fest: in jeder vierten ist ausländische Milch. Den bevorstehenden Weltmilchtag am 1. Juni nahm Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher zum Anlass, um…
-
Der Ennstaler Steirerkas wurde von der Europäischen Union „geadelt“ und bekam die „geschützte Ursprungsbezeichnung“ verliehen. Im Jahr 1992 führte die Europäische Union die geografischen Herkunftsangaben zum Schutz und zur…
-
Bäuerin Maria Haring-Weigl sieht ihre Arbeit am Hof vulgo Seppbauer als große Chance, Konsumenten von Morgen für heimische Qualität zu begeistern. Es ist sogar für Maria Haring-Weigl selbst schwer einschätzbar,…