Jährlich fallen 3000 steirische Rehkitze dem Mähtod zum Opfer. Deshalb ist die Zusammenarbeit von Landwirten und Jägern gefragt. Jetzt, Anfang Mai, beginnt für die meisten Landwirte die alljährliche Mähsaison. Die …
Jagd
-
-
In der Steirischen Landesjägerschaft werden die Weichen für die nächsten sechs Jahre gestellt. Die Aufgaben sind vielfältig, die Herausforderungen groß. Rund 24.500 Jägerinnen und Jäger wählen im Februar 2023 ihre …
-
Die Landjugend Steiermark prescht österreichweit vor und veranstaltete zum ersten Mal mit großem Erfolg den Landesentscheid Jagd. Mit einem kräftigen Waidmannsheil wurden die rund 40 Teilnehmer und 20 Juroren …
-
Der Nationalratsabgeordnete und stellvertretende Landesjägermeister Andreas Kühberger berichtet über seine Erkenntnisse aus seiner Wolf-Studienreise nach Schweden. NEUES LAND: Der Nationalrat hat jetzt Sommerpause. Was heißt das für einen Abgeordneten? …
-
Für Bauern und Jäger ist es völlig unverständlich, dass Landesrätin Ursula Lackner die Krähenverordnung nicht verlängert hat. Landesrätin Ursula Lackner hat auf Basis eines Monitorings, welches durch die Vogelschutz-Organisation …
-
Am 28. November 2021 jährt sich zum 50. Mal der Todestag von Josef Krainer I. Er war 23 Jahre lang Landeshauptmann der Steiermark. Ein Beitrag von Herbert Blatnik. Wir …
-
Immer mehr südoststeirische Gemeinden beschließen die Förderung von Winterbegrünungen, die gut für den Boden und das Wild sind. Die Lebensräume für das Rehwild und Niederwild werden immer mehr eingeschränkt. …
-
Der Eibiswalder Herbert Blatnik folgt in seinem Beitrag der Spur eines als „Bauernschreck“ gefürchteten Wolfes. Im Sommer und Herbst 1913 verbreitete dieser Wolf im Gebiet der Koralpe und Stubalpe Angst …
-
Eine Klangwolke von mehr als 90 steirischen Jagdhornbläsern gab das Signal zur feierlichen Eröffnung der Naturwelten Steiermark. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung der Naturwelten Steiermark in Mixnitz statt. 90 Jagdhornbläser …
-
Nach dem Ende des Lockdowns sieht sich der Bergbauer Norbert Öffl in einer neuen Rolle. Er führt durch das Schaubergwerk Oberzeiring. Oberzeiring war bis ins späte Mittelalter für sein …