Die Landwirtschaftskammer ermittelte im größten Wein-Wettbewerb des Landes die Wein-Landessieger, das Weingut Leitner aus Ilztal räumte groß ab. Auch heuer hätte die Präsentation der Wein-Landessieger wie immer in der Seifenfabrik …
Franz Titschenbacher
-
-
Wie vielfältig die Landwirtschaft ist, zeigt eine landesweite Image-Kampagne der steirischen Landwirtschaftskammer. Die Corona-Pandemie hat den großen Wert der heimischen Land- und Forstwirtschaft deutlich ins Bewusstsein der Bevölkerung gerückt. „Unsere …
-
Im Vorjahr ließ das Kuh-Urteil die Wogen unter den Almbauern ordentlich hochgehen, heuer ist es der vermehrte Auftritt des Wolfes. Unter den steirischen Almbauern ist die Stimmung zum Explodieren. Schuld …
-
Kammersekretär Ferdinand Kogler geht in Pension. Neuer Kammersekretär in Hartberg-Fürstenfeld ist Manfred Oberer. Nach 40 Jahren Tätigkeit in der steirischen Landwirtschaftskammer geht Kammersekretär Ferdinand Kogler in Pension. Er ist in …
-
Einstimmige Entscheidung im Bauernbund-Landesvorstand: Franz Titschenbacher und Maria Pein sind die BB-Spitzenkandidaten bei der Landwirtschaftskammerwahl im Jänner 2021. In der dieswöchigen Sitzung des Landesvorstandes des Steirischen Bauernbundes fiel eine …
-
Leobener Bauern schlagen Alarm. Vermutlich wurde ein 300 Kilo schweres Jungrind auf der Kreuzenalm bei Trofaiach von einem Wolf gerissen. In der bisher erst kurzen Weide- und Almsaison haben Wölfe …
-
Zum Weltmilchtag am 1. Juni ruft LK-Präsident Franz Titschenbacher den Handel um Solidarität mit den Milchbauern auf und die Preise stabil zu halten. Der 1. Juni ist der Weltmilch-Tag! Landwirtschaftskammer-Präsident …
-
Landesrat Hans Seitinger berichtet zusammen mit LK-Präsident Franz Titschenbacher über den Inhalt der COVID-19-Unterstützungsmaßnahmen für betroffene steirische Bauernfamilien, das sind wichtige Hilfen in schwerer Zeit. Neben den Maßnahmen der Bundesregierung …
-
Die steirischen Legehennenhalter bieten ausreichend Frisch-Eier und gefärbte Ostereier an. Mit einem Schlag hat das Corona-Virus unser Leben verändert und bringt völlig neue Herausforderungen. Aber jetzt die gute Nachricht zum …
-
Die Bundesregierung hat harte Maßnahmen zur Bekämpfung getroffen und ein umfassendes Unterstützungsprogramm auf die Reihe gebracht. Die Bäuerinnen und Bauern arbeiten weiterhin mit voller Kraft an der Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit …