Maria Haberl stellte sich im Laufe ihres Lebens immer wieder neuen Herausforderungen, machte viele Ausbildungen und ist seit kurzem auch Anbieterin von Urlaub am Bauernhof. Der Hof vulgo Einödmoar…
Biologische Landwirtschaft
-
-
Mehr als 4000 Betriebe wirtschaften in der Steiermark biologisch. Im Ackerbau strebt man eine massive Flächenausweitung an. Bei den steirischen Biobäuerinnen und Biobauern stehen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt ihres…
-
BIO AUSTRIA übergab im Jaklhof ihren Innovationspreis „Bio-Fuchs“ an die steirischen Sieger und kritisierte die neu aufgeflammte Green Deal-Diskussion. Alljährlich vergibt BIO AUSTRIA den Innovationspreis Bio-Fuchs. Den ersten Preis…
-
Wie sehen die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im steirischen Bio-Landbau aus? In welchen Produktionssparten gibt es Wachstumspotential? „Bio-Produkte waren noch vor wenigen Jahren ein Nischenprodukt, jetzt sind sie in den…
-
Im Rahmen des Grünland- und Viehwirtschaftstages an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein hat Bundesministerin Elisabeth Köstinger das neue hochmoderne Bio-Institut eröffnet. Unter dem Motto „Praxis trifft Forschung“ fanden sich mehr als 900…
-
Die Öblarner Bergbäuerin Rebecca Maderebner ist seit kurzem eingetragene Mediatorin und Großmutter eines Enkelsohnes. Zehn Jahre lang war sie auch Gemeindebäuerin. Wenn man Rebecca Maderebner aus Öblarn nach ihrem…
-
In der Fachschule Grottenhof entsteht in den nächsten zwei Jahren das modernste Bio-Kompetenzzentrum Österreichs. Demnächst starten die Bauarbeiten. Kürzlich erfolgte der Startschuss für den Bau des Bio-Kompetenzzentrums Grottenhof in…
-
Der Hitzendorfer Thomas Gschier wurde als Obmann der steirischen Biobauern wiedergewählt und definierte seine künftigen Ziele. Am vergangenen Freitag entschieden die Mitglieder von Bio Ernte Steiermark im Zuge der Vollversammlung…
-
Anton Donnerer und Daniela Haller überzeugten mit ihrem „pur Naturhof“ im Publikumsvoting und holten den siebten steirischen Bio-Award nach Eggersdorf bei Graz. Der Steiermarkhof in Graz bildete den festlichen…
-
Johann Reiter aus Ossach bei Judenburg führt mit seiner Familie einen Bio-Heumilchbetrieb. Umtriebig ist er nicht nur am Hof. An Innovation und Freude an der Arbeit mangelt es am Hof…