Die Steiermark gewann bei den Berufsmeisterschaften in Salzburg acht Staatsmeistertitel und war das erfolgreichste Bundesland. Im vergangenen Herbst fanden in Graz und Premstätten die Berufseuropameisterschaften statt und waren ein …
Bildung
-
-
Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner über die Folgen von Corona und welche Schwerpunkte im heurigen Schuljahr gesetzt werden sollen. NEUES LAND: Beginnen wir mit einigen Zahlen, um einen Überblick zu erhalten. …
-
Die Öblarner Bergbäuerin Rebecca Maderebner ist seit kurzem eingetragene Mediatorin und Großmutter eines Enkelsohnes. Zehn Jahre lang war sie auch Gemeindebäuerin. Wenn man Rebecca Maderebner aus Öblarn nach ihrem …
-
Bestätigt Österreich bei der Berufseuropameisterschaft in Premstätten seine Führungsrolle? Es gibt immer mehr offene Lehrstellen. Bis zum Sonntag finden im Schwarzl-Freizeitzentrum in Premstätten die Berufseuropameisterschaften statt. Rund 400 Nachwuchs-Fachkräfte …
-
Die steirische Landwirtschaftskammer ist stolz auf ihren Steiermarkhof, der jetzt gleich zwei Jubiläen feiert: 70 Jahre Steiermarkhof und 50 Jahre Hofgalerie. Der Steiermarkhof hat ein neues Wahrzeichen. Bei den …
-
In der Fachschule Grottenhof entsteht in den nächsten zwei Jahren das modernste Bio-Kompetenzzentrum Österreichs. Demnächst starten die Bauarbeiten. Kürzlich erfolgte der Startschuss für den Bau des Bio-Kompetenzzentrums Grottenhof in …
-
In vier landwirtschaftlichen Produktionssparten gibt es 81 neue Meister und Meisterinnen. Wegen Corona musste heuer aber schon zum zweiten Mal der Meisterball entfallen. Die Steiermark hat 81 neue Meister …
-
Steiermarkhof-Leiter Dieter Frei über 70 Jahre Bildungsarbeit, das neue Kursprogramm und wie sich das größte Bildungszentrum Österreichs auf Corona-Einschränkungen eingestellt hat. NEUES LAND: Vor 70 Jahren wurde im heutigen …
-
Die neuen Kurs- und Seminarangebote im Bildungshaus Schloss St. Martin und Steiermarkhof liegen vor. Online-Vorträge nehmen zu. Seit kurzem steht das neue Programm vom Bildungshaus Schloss St. Martin mit …
-
Der Direktor der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Hofrat Anton Hausleitner, geht Ende Juli in Pension. Wer ihm nachfolgt, ist noch nicht entschieden. Ende Juli geht der Direktor der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Hofrat …