Steirischer Almbauerntag: Der Klimawandel trifft die Almbewirtschaftung immer mehr. Und beim Wolf müssen endlich Lösungen her. Auf den Almen in Österreich, in Deutschland, in der Schweiz, in Liechtenstein und…
Almen
-
-
Wie hat sich der Dürre-Sommer auf die steirische Land- und Forstwirtschaft ausgewirkt? Mais und Grünland sind die Verlierer. Der heurige Sommer ist ein Spiegelbild der prophezeiten Folgen des Klimawandels. Die…
-
Am 31. Juli findet am Fuße des Hauser Kaibling das beliebte Almlammfest statt. Höhepunkt ist der Einzug der Schäferin mit ihren über 700 Schafen und 26 Ziegen. Seit vielen Jahren…
-
Almwirtschaftsvereinsobmann Ökonomierat Anton Hafellner über die großen Herausforderungen der steirischen Almbauern: Wolf, Klimawandel und Freizeitsportler. NEUES LAND: In der zweiten, dritten Mai-Woche begann der Auftrieb der Tiere auf die…
-
Der Eibiswalder Herbert Blatnik folgt in seinem Beitrag der Spur eines als „Bauernschreck“ gefürchteten Wolfes. Im Sommer und Herbst 1913 verbreitete dieser Wolf im Gebiet der Koralpe und Stubalpe Angst…
-
Obersteirische Schaf- und Rinderbauern bringen in einer Pressekonferenz in Graz deutlich zum Ausdruck, dass sie den Wolf nicht wollen. Die Wolf-Diskussion nimmt Fahrt auf. In Innsbruck marschierten am Samstag 3000…
-
Anton Hafellner, Obmann des Steirischen Almwirtschaftsvereins, über wenig Regen, kühle Witterung und mehr Besucher auf den Almen. NEUES LAND: In diesen Tagen starten die steirischen Almbauern in die neue Saison.…
-
Der Wolf, die Freizeitnutzer und Auswirkungen des Klimawandels bestimmten die Themen beim Steirischen Online-Almbauerntag. Zu den bisher bekannten Reizthemen in der steirischen Almwirtschaft – das Auftreten des Wolfes und…
-
Erholungsuchende stürmen die Natur. Viele Land- und Forstwirte fühlen sich bei ihrer Arbeit gestört und von manchen provoziert. Seit Corona drängen die Menschen noch mehr in die Natur, doch…
-
Immer öfter setzen Erholungssuchende auf einen Urlaub am Bauernhof. Die Branche profitiert derzeit von der Suche nach Freiraum. Keine Veranstaltungen, kein Geschäftstourismus sowie strenge Reisebeschränkungen – all das hat den…