Drohnen sind modern, relativ günstig und können wirklich nützlich sein. Worauf man beim Einsatz in der Landwirtschaft achten sollte. Brauchbare Drohnen gibt es schon ab wenigen hundert Euros. Und so …
Technik
-
-
Der Sektor der gewerblichen Agrarunternehmen bietet mit seinem modernen Maschinenpark Bauern ein umfassendes Unterstützungsangebot bei allen landwirtschaftlichen Arbeiten. Sie sind aus der modernen Landwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Die gewerblichen Agrarunternehmer …
-
Das Angebot an Apps ist vielfältig. NEUES LAND hat sich in den Playstores umgesehen und holt einige dieser digitalen Unterstützer vor den Vorhang. Vor zwölf Jahren hat die Firma Apple …
-
Das Risiko für Spätfröste in der Steiermark steigt und verursacht vor allem eines: Kosten. Doch was bedeutet das für die Zukunft? Der Klimawandel wird derzeit in vielen Bereichen heiß diskutiert. …
-
Mit seinem Projekt „PFA-Row-Tracking“, einem kameragestützten Lenksystem, gewann Michael Lamprecht den Innovationspreis der Jungbauern. Alle zwei Jahre zeichnet die Österreichische Jungbauernschaft besonders mutige, neuartige und nachhaltige Projekte und Betriebskonzepte mittels …
-
Wichtige Zukunftsthemen sorgten für großes Interesse am Raiffeisen-Agrarsymposium. Über 600 Landwirte nahmen daran teil. Wie wird die Digitalisierung die heimische Landwirtschaft verändern? Diese Frage stand beim großen Agrarsymposium dieser Tage …
-
GPS ist aus der modernen Landtechnik nicht mehr wegzudenken. Aber wie funktioniert Satellitennavigation eigentlich? Spurführ- und Lenksysteme auf GPS-Basis sind heute in der Landwirtschaft weit verbreitet und der Weg zum …
-
Die Eisenbahnachse über die Pyhrn- und Schoberstrecke ist für das Bundesland Steiermark die wichtigste Verbindung in die Wirtschaftszonen Europas. Die Eingliederung in das Transeuropäische Kernnetz (TEN-T) steht nun bevor. Im …
-
SUV sind nach wie vor heiß begehrt. Die sportlichen Allrad-Alleskönner blicken auf eine lange Ahnenreihe und bewegte Geschichte zurück. Die Übertragung der Motorkraft auf alle Räder hat unbestreitbar Vorteile. Schon …
-
Fast die Hälfte der 40.000 steirischen Bauernhöfe wird von Frauen geführt. Eine davon ist Elisabeth Düregger aus Mitterbach bei Knittelfeld. Tagtäglich beginnt jeder Tag auf ihrem Bergbauernhof gleich: Nachdem die …