Die Edelkastanien-Fläche in der Steiermark wird weiter zunehmen. Die heurige Ernte ist sehr gut, beim Absatz gibt es aber Probleme. Die Edelkastanienflächen in der Steiermark wachsen von Jahr zu…
Markt
-
-
Direktor Stefan Lampl berichtet, wie es der Steirischen Beerenobstgenossenschaft bei der Vermarktung von Holunder, Johannisbeere und Aronia geht. NEUES LAND: Vor kurzem beging die Steirische Beerenobstgenossenschaft mit einem Festakt…
-
Steirische Sommer-Paradeiser haben derzeit Hochsaison. Die enorm gestiegenen Produktionskosten bereiten den Bauern Probleme. Auch bei den steirischen Paradeiser-Bauern herrscht große Sorge, die Kostenexplosion trifft sie hart. Trotz ressourcenschonenden Anbaus galoppieren…
-
Mit einer von der Landwirtschafskammer initiierten Plakataktion machen Bäuerinnen und Bauern auf aktuelle Probleme aufmerksam. Ein Weckruf. Als Weckruf der steirischen Bäuerinnen und Bauern bezeichnet die Landwirtschaftskammer ihre aktuelle Initiative.…
-
Seit 95 Jahren besteht die Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark. In einem Festakt wurde Bilanz gezogen und in die Zukunft geschaut. Unter dem Motto „Krisen managen und Innovation vorantreiben“ luden RLB-Aufsichtsratspräsident Josef…
-
Von einer positiven Jahresbilanz, einer geglückten Verschmelzung im Bankenbereich und den Aktivitäten in der Ukraine wurde bei der GRAWE-Bilanzpressekonferenz berichtet. Seit ihrer Gründung vor über 190 Jahren verzeichnet die GRAWE…
-
Gemeinsam mit vier Bauern aus der Südoststeiermark startete SPAR ein neues Schweinefleisch-Segment. Der Verkaufsstart erfolgte am vergangenen Wochenende. Vor elf Jahren hat die Familie Pucher in Dietersdorf am Gnasbach…
-
Raiffeisen Steiermark konnte ein sehr gutes Jahresergebnis 2021 präsentieren. Nachhaltigkeit rückt immer stärker in den Fokus. Das operative Geschäft der Raiffeisen-Bankengruppe (RBG) Steiermark sowie der Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark entwickelte sich…
-
In Schladming fand ein Gespräch zwischen den Agrarlandesräten und den Spitzen des österreichischen Lebensmittelhandels statt. Die Initiative dazu ging von Landesrat Hans Seitinger aus. Es drohen Engpässe im Futtermittelbereich.…
-
Die in den letzten Monaten extrem gestiegenen Düngemittelpreise bringen die Landwirte zum Verzweifeln. Was ist die Ursache dafür und gibt es Aussicht auf eine Verbesserung der Lage? Die schon…