Nach langen Verhandlungen wurden im Steiermärkischen Landtag die Novellen zum Baugesetz und Grundverkehrsgesetz beschlossen. In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Landtag Steiermark zwei für die Landwirtschaft…
Hans Seitinger
-
-
Das Land Steiermark hilft bei großflächigen Schäden in Ölkürbiskulturen. Die Abwicklung erfolgt über die Hagelversicherung. Die Kombination von kühlem Wetter, hohen Niederschlagsmengen und dem EU-Verbot des Einsatzes von wirksamen…
-
Das Land Steiermark zieht den anderen Bundesländern nach und ermöglicht bald per Verordnung die Entnahme von Problemwölfen. Manchmal braucht es den berühmten Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt…
-
Überraschung beim Landesbauernrat: Der Geothermie könnte in der steirischen Energieversorgung eine bedeutende Rolle zukommen. Eines der bestimmenden Themen des Landesbauernrats war der Energiewandel. Die Aufmerksamkeit der Bauernbund-Funktionäre galt dabei…
-
Erstmalig traten zahlreiche Organisationen, Verbände und Vereine gemeinsam auf und forderten die Entnahmemöglichkeit des Wolfes. Der Wolfsriss von drei Schafen in Michaelerberg-Pruggern am Dienstag sorgte in der Bauernschaft und…
-
Bei seinen Gesprächen in Brüssel verdeutlichte Landesrat Hans Seitinger die Positionen, wie die steirischen Bauern und Bäuerinnen gewisse EU-Entscheidungen einschätzen. Viele Pläne der EU haben in den vergangenen Monaten…
-
Anlässlich des Jubiläums „20 Jahre Rinderzucht Steiermark“ wurden der Zuchtfortschritt bei den einzelnen Zuchtprogrammen, der neue Handelsstall und das Logo „Rind Steiermark“ präsentiert. Beitrag von Anita Galler. Heute…
-
Großer Erfolg in Brüssel: Biomasse gilt weiterhin als erneuerbare Energieform. Vor einem halben Jahr hat das anders ausgeschaut. Einen großen Erfolg vermeldet MEP Simone Schmiedtbauer aus Brüssel. In den…
-
Die Jahreshauptversammlung der Murbodnerzüchter stand im Zeichen der Neuwahl und des gemeinsamen Aufbruchs in die neue Förderperiode. Bei der Jahreshauptversammlung der Murbodnerzüchter hoffte Obmann Johann Hörzer auf eine weiterhin…
-
Die Kammervollversammlung beschäftigte sich mit der Energiesicherheit und will die Bauern in PV-Ausbaupläne eingebunden wissen. Die Kammervollversammlung am Mittwoch stand im Zeichen einer umfassenden Energie-Diskussion. LK-Präsident Franz Titschenbacher erinnerte…