Bei der Mitteleuropäischen Biomassekonferenz in Graz ging es um die Chancen und Ausbaupotenziale der Biomasse. Die Zeichen dafür stehen gut. Bioenergie ist weltweit der mit Abstand bedeutendste erneuerbare Energieträger und …
Forstwirtschaft
-
-
In der Steirischen Landesjägerschaft werden die Weichen für die nächsten sechs Jahre gestellt. Die Aufgaben sind vielfältig, die Herausforderungen groß. Rund 24.500 Jägerinnen und Jäger wählen im Februar 2023 ihre …
-
Tischler, Wagner, Instrumentenbauer, Sagler und natürlich die Bauern wissen Bescheid, welches Holz für den Hausbau, für Wagenräder und Werkzeug am besten geeignet ist. Beitrag von Herbert Blatnik aus Eibiswald …
-
Die steirische Landwirtschaftskammer wird weiter den EU-Parlamentsbeschluss zu RED III bekämpfen und stellt immer mehr Klimawandel-Folgen fest. In der jüngsten Kammervollversammlung war der EU-Parlamentsbeschluss zur Erneuerbaren Energierichtlinie RED III …
-
Martin Krondofer, Leiter der FAST Pichl, über Gefahrenquellen bei der Waldarbeit, Forstunfälle und wie man diese vermeiden kann. NEUES LAND: Nahezu im Wochentakt wird in den heimischen Medien über schwere …
-
Die EU-Erneuerbaren-Richtlinie stößt in der Steiermark auf völlige Ablehnung und macht fassungslos. Atomkraft soll grüne Energie sein und Holz nicht? Am Mittwoch erfolgte im Europäischen Parlament eine weitreichende Abstimmung …
-
Wie hat sich der Dürre-Sommer auf die steirische Land- und Forstwirtschaft ausgewirkt? Mais und Grünland sind die Verlierer. Der heurige Sommer ist ein Spiegelbild der prophezeiten Folgen des Klimawandels. Die …
-
Der Sturm vernichtete in den steirischen Wäldern 400.000 Festmeter Holz und verursachte einen enormen Schaden. Jener Sturm, der am vergangenen Donnerstag völlig unerwartet über die Steiermark gezogen ist, hat in …
-
Die Land&Forst Betriebe Steiermark luden zum traditionellen Grünen Abend unter prominenter Teilnahme von Politik- und Wirtschaftsvertretern ins Schloss Seggau nach Leibnitz ein. Aktuelle Themen rund um den steirischen Wald, aber …
-
Die Woche des Waldes steht im heurigen Jahr unter dem Motto „Der Wald sichert unsere Regionen“. Und das in vielen Bereichen. Seit fast 50 Jahren findet auf Initiative des Bundesministeriums …