Heimischer Fisch ist beim Konsumenten beliebter denn je. Teichwirte leiden jedoch massiv an der Überpopulation an Fischfeinden. Gerade in der Fastenzeit ist heimischer Fisch eine beliebte, gesunde und äußerst schmackhafte…
Direktvermarktung
-
-
Schon seit 50 Jahren betreibt die Familie Monika und Martin Krenn Direktvermarktung und passt sich ständig an neue Kundenwünsche an. Das Einkaufen beim Bauern ist seit Beginn der Pandemie beliebter…
-
Rund 400.000 steirische Christbäume finden bis Weihnachten den Weg in die heimischen Haushalte. Die Herkunft vom Christbaum gewinnt stark an Bedeutung. Nun ist es endlich so weit: die steirischen Christbaum-Bauern…
-
Sinkende Preise stehen erhöhten Anforderungen an Tierwohl und Haltungsformen gegenüber. Die Schweinebauern im Spannungsfeld. Besonders harte Zeiten kommen gerade auf die Schweinewirtschaft zu. Nachdem sich der Schweinepreis unter anderem aufgrund…
-
Landeanflug auf die Landwirtschaft: Christian Lind aus Sebersdorf setzt auf bäuerliche Selbstvermarktung. Grund dafür war Corona. Alte Sorten haben es ihm angetan: Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Zwetschken und Quitten gedeihen seit…
-
Um in Krisenzeiten ihre Produkte bestens an die Kunden zu bringen, sind der Kreativität der Direktvermarkter kaum Grenzen gesetzt. Wenn die Corona-Krise eine gute Seite auch haben sollte, dann wohl die Steigerung…
-
Im Stainzerhof im Schilcherland setzt man auf Regionalität. Die Zimmer im Hotel sind nach Winzern der Region benannt worden, die sich nun in einem eigenen Magazin wiederfinden. Wenn Gastronomie und…
-
In diesen Tagen werden rund 6300 steirische Weidegänse vermarktet. Trotz geschlossener Gastronomie ist man positiv gestimmt. Traditionell wird rund um Martini das Martinigansl gegessen. Immer öfter greifen dabei heimische Konsumenten…
-
Jetzt wird abgefischt. In der heimischen Teichwirtschaft ist gerade Erntezeit. Über eine Branche, die sich wachsender Beliebtheit erfreut, aber mit Herausforderungen zu kämpfen hat. Gerade die letzten Monate haben uns…
-
Julia Lenz aus Köflach hat es auf den Jungbauernkalender geschafft und möchte damit das Bild der Landwirtschaft in ein modernes Licht rücken. Ich weiß noch gar nicht, wie das Foto…