Bewusstes Fasten und Selbstdisziplin sind der Schlüssel zu einem vitalen Lebensstil. Ein Patentrezept gibt es allerdings nicht. Die durchschnittliche globale Lebenserwartung betrug im Jahr 2022 laut Weltgesundheitsorganisation WHO etwa 72,6 …
Vorsorge
-
-
Der Gesundheitsfonds Steiermark bringt mit der Initiative „Weniger Alkohol – Mehr vom Leben“ die Kampagne „Dry January“ ins Land. Im Jänner ruft der Gesundheitsfonds Steiermark alle Steirerinnen und Steirer erneut …
-
Neujahrsvorsätze zum Jahreswechsel sind Tradition, schaffen es aber oft nicht über die ersten Jännerwochen hinaus. Wie es besser gelingt. Ein neues Jahr, ein neuer Lebensabschnitt: Mit dem Rauchen aufhören, mehr …
-
Der Zauber der Weihnachtszeit: Warum wir uns so gerne beschenken – und welche Wirkung das auch auf unsere psychische und physische Gesundheit hat. Weihnachten steht für vieles: Zeit mit Familie …
-
Grazer Forscher gehen der Frage auf den Grund, ob eine ergänzende Versorgung mit Vitamin D bei gesunden Menschen sinnvoll ist. Wenn die dunklen, kalten Wintermonate über uns hereinbrechen, rückt Vitamin …
-
Worauf achten beim Spielzeugkauf? Der Verein Große schützen Kleine gibt Tipps für Kauf und Gebrauch von kindersicheren Spielsachen. So manches gut gemeinte Spielzeug unter dem Christbaum birgt ernste Unfall- und …
-
Schlechte Sicht im Winter vermeiden: So können die Augen im Straßenverkehr entlastet und das Unfallrisiko gesenkt werden. Frühe Dunkelheit, Nebel und nasse Witterungsverhältnisse: Im Straßenverkehr erhöht sich mit diesen jahreszeitlichen …
-
Scooter, Skates und Boards boomen und sind auch bei Kindern äußerst beliebt. Sie bergen jedoch eine relativ hohe Unfallgefahr. Kinder lieben Sport- und Spielgeräte auf Rollen. Viele legen damit auch …
-
Alkohol beeinträchtigt die Reaktionsfähigkeit und die Verkehrssicherheit. Immer mehr Anzeigen werden wegen Alkohol am Steuer getätigt. Egal ob mit dem Auto oder dem Fahrrad: Wer alkoholisiert unterwegs ist, gefährdet sich …
-
Guter Schlaf senkt das Herz-Kreislauf-Risiko. Daher sollte man sich um die Nachtruhe wie um den Körper kümmern. Die gute Nachricht: Durch guten Schlaf wird das Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte …