Die Landeskrippenbauschule in Wundschuh wurde feierlich eröffnet. Der Landesverein hat sich ein großes Ziel gesetzt: jede steirische Familie soll eine eigene Krippe haben. Landesobfrau Waltraude Lechner sprach von einem…
Tradition
-
-
Die Feldkirchner Passionsspiele feiern ein Jubiläum. 1973 gab es die erste Aufführung. In der Fastenzeit wird nun wieder gespielt. Seit 50 Jahren finden in Feldkirchen bei Graz Passionsspiele statt.…
-
Alle fünf jungen Teilnehmer beim traditionellen „Steirischen Harmonikawettbewerb“ machten es der prominenten Fachjury nicht leicht. Sie kürte Leon Pühringer aus St. Nikolai im Sausal zum Sieger. Der beste Nachwuchs-Harmonikaspieler…
-
Tischler, Wagner, Instrumentenbauer, Sagler und natürlich die Bauern wissen Bescheid, welches Holz für den Hausbau, für Wagenräder und Werkzeug am besten geeignet ist. Beitrag von Herbert Blatnik aus Eibiswald …
-
Nach zwei mageren Theater-Jahren präsentiert sich die Steiermark heuer wieder als spielfreudiges Sommer-Theaterland. In St. Georgen am Kreischberg finden – so wie vor 100 Jahren – wieder die Passionsspiele statt.…
-
Obmann Hannes Tomberger freut sich, dass im St. Josefer Theater im Bauernhof nach zweijähriger Corona-Pause wieder die Lichter angehen. Heuer wird das Stück „Liebe und Blechschaden“ gespielt. NEUES…
-
Bei den Kapellen, Bildstöcken und Wegkreuze kommen die Menschen auch gerne zusammen, um Brauchtum zu pflegen. Das reicht von der sogenannten Fleischweihe über die Maiandacht bis hin zu Prozessionen. …
-
Die Osterhasen in Fischbach sind ein wahrer Publikumsmagnet und freuten sich mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, der neuer Ehrenbürger dieser oststeirischen Gemeinde ist. Nach pandemiebedingter zweijähriger Pause konnte das größte…
-
Das Abbrennen von Brauchtumsfeuern unterliegt sehr strengen Regelungen. Was beim Osterfeuer 2022 unbedingt zu beachten ist. Es hat Tradition: zu Ostern (Karsamstag) oder zur „Sonnwend“ im Juni lodern die Flammen,…
-
In den letzten 20 Jahren wurden auf Privatgrundstücken viele neue Bildstöcke und Hauskapellen errichtet. Oft soll darin die Urne aufbewahrt werden. Es liegen keine genauen Zahlen vor, wie viele…