Vor allem Tiere im Stall leiden unter der Hitze – und mit ihnen die Produktivität. Hier einige Lösungsansätze für einen kühleren Stall. Eines gleich vorweg: das Problem mit der Hitze …
Rinder
-
-
Rund 5.000 Gäste verwöhnten die steirischen Rinderbäuerinnen und Rinderbauern mit höchsten Gaumenfreuden und einer wunderschönen Almlandschaft. Als prominentester Gast war Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer von Kulinarik und Gastfreundschaft sehr beeindruckt. …
-
Jungkalbin Sissi wechselte bei der Versteigerung um unglaubliche 14.450 Euro den Besitzer. Für riesiges Aufsehen sorgte die Jungkalbin „Sissi“ vom Betrieb Sabine und Hannes Walcher vulgo Schuster aus Kumberg bei …
-
Die Bio-Milchbäuerin Maria Kopper aus Anlass des Weltmilchtages über schlechte Preise, Aktionismus und Herkunftsbezeichnungen. NEUES LAND: Wie sind Sie denn Milchbäuerin geworden? Maria Kopper: Wenn man’s ganz genau nimmt, durch …
-
Österreich: Erlöse für Schlachtkühe ziehen leicht an Am europäischen Rindermarkt geht mit den steigenden Temperaturen die Abnahmebereitschaft der Schlachtunternehmen etwas zurück. Bedingt durch die geringere Nachfrage nach Rindfleisch kommt es …
-
Die Viehmärkte sind im Umbruch. In Edelschrott hält man an der Tradition fest und organisiert noch einen Viehmarkt im Frühjahr. Still und leise sind die Frühjahrszentralviehmärkte in der Steiermark verschwunden. …
-
Eine Bergbäuerin ist neue Bürgermeisterin der oststeirischen Gemeinde Fischbach geworden. Sie arbeitet auch im Bauernbund mit. NEUES LAND: Ende Jänner wurden Sie zur neuen Bürgermeisterin von Fischbach gewählt. Wie kam …
-
Raumberg-Gumpenstein präsentiert ein Online-Portal rund um die Weidehaltung. Neuigkeiten gibt es in Kombination mit automatischen Melksystemen (AMS). Die Weidehaltung von Rindern war für die Grünland- und Berggebiete Österreichs immer schon …
-
Johann Schweighofer aus Rabenwald, Fleckviehzüchter des Jahres, über den Weg zum Erfolg und die Zukunft der Zucht. NEUES LAND: Herzlichen Glückwunsch zu dieser so bedeutsamen Auszeichnung! Wurde Ihnen die Leidenschaft …
-
Die heimische Agrarpolitik läuft Sturm gegen EU-Maßnahme. Man ruft dazu auf, Rückzahlungs-Bescheide umgehend zu beeinspruchen! Nach den drastischen Kürzungen im Bereich der Almflächenförderungen sind Almbauern nun erneut von Sanktionen betroffen …