Der Gemeindebund, Städtebund und das Land Steiermark sind sich darüber einig, wie die neue Lastenverteilung der Sozial- und Pflegeleistungskosten künftig aussieht. Die vom Bundesrechnungshof anlässlich der Prüfung eines steirischen…
Gemeinden
-
-
Blick in die steirischen Gemeindestuben: In zahlreichen Kommunen kam es in den letzten Monaten zum Wechsel an der Gemeindespitze. An und für sich ist es nichts Ungewöhnliches, wenn es…
-
Alfred Brettenthaler ist Milchbauer und Bürgermeister. Durch klares Zeitmanagement und gute technische Ausstattung schafft er es, diese beiden Aufgaben unter einen Hut zu bringen. Porträt von Roman Bruckner. Stiwoll…
-
Beim Gemeindetag wurde der 75. Geburtstag des Gemeindebundes gefeiert. Es ging auch um die laufenden Finanzausgleichsverhandlungen. Zwei Monate nach der Gründung des Österreichischen Gemeindebundes im November 1947 wurde der…
-
Die Landentwicklung Steiermark ist ein wichtiger Partner für die steirischen Gemeinden. Sie feierte kürzlich ihr 25-jähriges Bestehen. Mit einer Festveranstaltung in Spielberg beging die Landentwicklung Steiermark ihr 25-jähriges Bestehen.…
-
Der neue Grazer VP-Stadtparteiobmann Kurt Hohensinner über die politische Situation in der Landeshauptstadt und seine künftige Arbeit. NEUES LAND: Vor einem halben Jahr hat die ÖVP Graz bei der…
-
LAbg. Silvia Karelly, eine von 202 Bürgermeisterinnen in Österreich, über das Image von Politikern und die schönen Seiten ihres Amtes als Gemeindeoberhaupt. NEUES LAND: Kürzlich fand in der Hofburg…
-
In Heimschuh starten die „Gesunde Gemeinde“, die örtliche Bauernschaft und die Volksschule ein ganz besonderes gemeinsames Projekt. Die „Gesunde Gemeinde Heimschuh“ war trotz Corona auch in den vergangenen Wochen…
-
Die Traminer-Gemeinde Klöch hat einen neuen Bürgermeister. Der Weinbauer Daniel Tegel folgte Josef Doupona nach und hat viele Pläne. Einen gut vorbereiteten Bürgermeister-Wechsel gab es in der Marktgemeinde Klöch.…
-
Eine Gemeindebund-Studie zeigt, dass die Bevölkerung in Krisenzeiten ihren Bürgermeistern besonders viel Vertrauen entgegenbringen. Eine vom Österreichischen Gemeindebund in Auftrag gegebene Umfrage zeigt deutlich, dass zwei Drittel oder 67…