Der Griff beim täglichen Einkauf zu Bio- und Freilandeiern nimmt ab. Eier sind ein Nährstoffpaket und keine Cholesterinbombe. Für die steirischen Legehennen-Halter ist die Osterzeit auch ein Anlass, die Öffentlichkeit…
Geflügel & Eier
-
-
Den Agrarinnovationspreis 2023 gewannen Andrea Pauli aus St. Marein bei Graz, Nino Sifkovits aus Dobl-Zwaring und das Ehepaar Janisch aus Großsteinbach. Seit dem Jahr 2018 vergibt die steirische Landwirtschaftskammer…
-
Andrea Pauli verschickt mit der Post nicht nur bunte Eier, sondern auch befruchtete Eier von seltenen Hühnerrassen und hat sich damit ein Einkommensstandbein geschaffen. Wenn die steirische Landwirtschaftskammer in…
-
Mit dem innovativen Projekt „Mobiler Geflügelschlachtanhänger“ hat der Maschinenring Steiermark eine Möglichkeit zur regionalen Schlachtung ohne weite Transportwege geschaffen. Vor rund einem Jahr entschloss sich der Maschinenring, einen mobilen Geflügelschlachtanhänger…
-
Der Ausbruch der Geflügelpest in einem steirischen Legehennenbetrieb hat umfangreiche Schutzmaßnahmen ausgelöst. Ein Überblick. Als eine akute, hochansteckende und fieberhaft verlaufende Viruserkrankung bei Vögeln wird die Tierseuche Aviäre Influenza –…
-
Als 23-Jähriger startete Geflügelmeister Martin Stumpf aus Schölbing die bemerkenswerte Entwicklung seines bäuerlichen Betriebes. Roman Bruckner hat ihn besucht. Wenn man auf der Südautobahn von Wien kommend Richtung Graz…
-
Steirische Weidgänse sind bei Konsumenten beliebter denn je. Medienberichte über enorme Preisanstiege trüben den Absatz jedoch. In diesen Tagen haben die steirischen Weidegansbauern Hochsaison. Viele Konsumenten wollen sich noch rechtzeitig…
-
Sich in die Lage des Kunden zu versetzen, ist für die Stattegger Bäuerin Martina Gruber bei der Direktvermarktung ganz wichtig. Kürzlich wurde sie zur „Hofheldin“ gekürt. Wenn Martina Gruber…
-
Mit gemischten Gefühlen blicken die heimischen Legehennenhalter in die Zukunft. Enorme Preissteigerungen bei Futter und Energie werden nicht abgegolten. Bei den steirischen Legehennenhaltern liegen derzeit die Nerven blank. Plus 52,1…
-
Vor einem Jahr wurde das Bäuerliche Versorgungsnetzwerk gegründet. Geschäftsführer Markus Weyer zieht eine erste Zwischenbilanz und nennt angepeilte Ziele für das Jahr 2022. NEUES LAND: Vor einem Jahr…