Die Kammervollversammlung beschäftigte sich mit der Energiesicherheit und will die Bauern in PV-Ausbaupläne eingebunden wissen. Die Kammervollversammlung am Mittwoch stand im Zeichen einer umfassenden Energie-Diskussion. LK-Präsident Franz Titschenbacher erinnerte…
Energie
-
-
Derzeit gibt es drei Photovoltaik-Pappeln in der Steiermark und in Kärnten. Schon bald soll diese Erfindung am Markt zu kaufen sein. In die Diskussion bezüglich des Photovoltaik-Ausbaus auf Freiflächen…
-
Rund 400 Interessierte nahmen beim Online-Fachtag „Erneuerbare Energie“ von Raiffeisen und der Landwirtschaftskammer teil. Im Mittelpunkt standen dabei Energiegenossenschaften. Gemeinsam mutig in die regionale Energiezukunft“. So lautete das Motto eines…
-
Mit dem Programm „Energieautarke Bauernhöfe“ stehen bis 2025 genau 100 Millionen Euro für unterschiedliche Investitionen zur Verfügung. Seit dem 15. Februar ist es so weit: Land- und Forstwirte können auf…
-
Die Steirischen Jungbauern reagieren auf die Pläne des Landes zum PV-Ausbau und ermutigen Jungbauern, eigene Projekte zu entwickeln. In der Vorwoche stellte die Steiermärkische Landesregierung den Inhalt des „Sachprogramms…
-
Die Steiermärkische Landesregierung schickt „Sachprogramm Erneuerbare Energie – Solarenergie“ als Grundlage für den Ausbau der Photovoltaik in Begutachtung. Der Ausstieg aus fossilen Energieträgern und die damit verbundene Energiewende ist…
-
Bei der Mitteleuropäischen Biomassekonferenz in Graz ging es um die Chancen und Ausbaupotenziale der Biomasse. Die Zeichen dafür stehen gut. Bioenergie ist weltweit der mit Abstand bedeutendste erneuerbare Energieträger und…
-
Mit seinen drei Energie-Konferenzen trug der Steirische Bauernbund viel zur Aufklärung bei und stellte wichtige Positionen klar. Bei seinen drei Energie-Konferenzen in Lannach, Traboch und Pischelsdorf beleuchtete der Steirische…
-
Das Thema „Sichere und leistbare Energieversorgung“ stand im Mittelpunkt der vom Bauernbund organisierten Energiekonferenz. Ganz im Zeichen der Energiewende stand die erste von drei Informations- und Diskussionsveranstaltungen, die am Montag…
-
Wie in der Steiermark die Energiewende erfolgen soll, wurde bei der zweitägigen Regierungsklausur in Schladming klar abgesteckt. Auch das weitere Vorgehen beim Thema “Agrarphotovoltaik” steht nun fest. Bei ihrer…