Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein ist die größte Forschungsdienststelle des Landwirtschaftsministeriums und besteht seit 75 Jahren. Seit 75 Jahren gibt es die Forschungsreinrichtungen in Raumberg-Gumpenstein. Beim Festakt, zu dem Direktor Johann…
Bildung
-
-
Die neue Direktorin der Fachschule Großwilfersdorf, Martina Teller-Pichler, über die Ausbildungsmöglichkeiten in dieser Schule und das Image des Gärtnerlehrlings. NEUES LAND: Seit Schulbeginn im Herbst sind Sie Direktorin der…
-
Die Fachschule Hatzendorf erhält eine neue, moderne Lehrfleischerei. Davon profitiert auch die Landesberufsschule Bad Gleichenberg. Seit 2018 absolvieren nicht nur die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Hatzendorf ihre praktische Ausbildung…
-
Dieter Frei, der Leiter des Steiermarkhofs und LFI-Geschäftsführer, über das neue Bildungsprogramm und die Lehren aus der Corona-Zeit. NEUES LAND: Die Landwirtschaftskammer Steiermark fährt im Bildungsbereich eine Zwei-Marken-Strategie. Auf…
-
Nach 500 Stunden harter Anstrengung war es nun so weit: 45 Teilnehmer erhielten kürzlich ihren Meisterbrief feierlich verliehen. Es war ein großer Tag für sechs Frauen und 39 Männer, der…
-
Die Steiermark gewann bei den Berufsmeisterschaften in Salzburg acht Staatsmeistertitel und war das erfolgreichste Bundesland. Im vergangenen Herbst fanden in Graz und Premstätten die Berufseuropameisterschaften statt und waren ein…
-
Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner über die Folgen von Corona und welche Schwerpunkte im heurigen Schuljahr gesetzt werden sollen. NEUES LAND: Beginnen wir mit einigen Zahlen, um einen Überblick zu erhalten.…
-
Die Öblarner Bergbäuerin Rebecca Maderebner ist seit kurzem eingetragene Mediatorin und Großmutter eines Enkelsohnes. Zehn Jahre lang war sie auch Gemeindebäuerin. Wenn man Rebecca Maderebner aus Öblarn nach ihrem…
-
Bestätigt Österreich bei der Berufseuropameisterschaft in Premstätten seine Führungsrolle? Es gibt immer mehr offene Lehrstellen. Bis zum Sonntag finden im Schwarzl-Freizeitzentrum in Premstätten die Berufseuropameisterschaften statt. Rund 400 Nachwuchs-Fachkräfte…
-
Die steirische Landwirtschaftskammer ist stolz auf ihren Steiermarkhof, der jetzt gleich zwei Jubiläen feiert: 70 Jahre Steiermarkhof und 50 Jahre Hofgalerie. Der Steiermarkhof hat ein neues Wahrzeichen. Bei den…