Energietag der Bezirkskammer Obersteiermark. Die Energieeffizienz gewinnt eine immens große Bedeutung. Photovoltaikanlagen boomen. In Abstimmung mit dem Referat Energie, Klima und Bioressourcen in der Landwirtschaftskammer fand der Energietag der…
Landwirtschaftskammer
-
-
Seit der ersten Vollversammlung der Landwirtschaftskammer sind 73 Jahre vergangen. Die 300. Versammlung wurde als besonderes Jubiläum feierlich begangen. Zum 300. Mal fand die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer statt, ein besonderes…
-
Die Landwirte spielen bei der Energieerzeugung eine große Rolle. Beim Energietag der Bezirkskammer Obersteiermark am 1. April gibt es viele aktuelle Informationen rund um Erneuerbare Energiegemeinschaften, den Strommarkt und Stromspeichertechnologien.…
-
Warum der Titel „Bauernhof des Jahres“ bei der Siegerfamilie Franz und Ursula Tappauf aus der Gemeinde Eichkögl schöne Erinnerungen an das Jahr 2016 weckt. Das Jahr 2016 brachte für…
-
Das Landwirtschaftsministerium startet eine Informationskampagne zur Gemeinsamen Agrarpolitik und erklärt, was nun alles möglich ist. Nach langen Verhandlungen auf europäischer und nationaler Ebene geht die Finalisierung der Gemeinsamen Agrarpolitik…
-
LFI-Obmann Franz Greinix über die aktuellen Bildungsangebote und inwieweit sich die Kursangebote aufgrund von Corona verändert haben. NEUES LAND: Das Ländliche Fortbildungsinstitut LFI spielt in der steirischen Erwachsenenbildung eine…
-
Die von den Bauern betriebenen Verkaufsautomaten und 24-Stunden-Läden boomen, sind aber den Handelsketten immer mehr ein Dorn im Auge. Seit Beginn der Pandemie entdeckten viele Konsumenten „ihren Bauern ums…
-
Viele Berichte und Beschlüsse in der Kammervollversammlung und was es mit zwei leeren Sesseln in zwei Bezirkskammern auf sich hat. Die Konstituierung der neuen Vollversammlung der steirischen Landwirtschaftskammer war…
-
Seit zehn Jahren ist Gusti Maier Landesbäuerin. Bei der Wahl am Dienstag, 27. April, wird sie nicht mehr für dieses Amt kandidieren. NEUES LAND: Was macht die Bäuerinnenorganisation eigentlich…
-
Die Investitionsförderung trägt zu einer Strukturverbesserung und spürbaren Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität bei. Nach dem Agrarumweltprogramm ÖPUL und der Ausgleichszahlung für benachteiligte Gebiete (AZ) ist die Investitionsförderung die bedeutendste…