Jetzt zählt auch der Krippenbrauch zum immateriellen Kulturerbe. Das Krippenbrauchtum blickt auf eine lange Tradition zurück. Dass jetzt auch der Krippenbrauch in das nationale Verzeichnis des UNESCO-Übereinkommens zur Erhaltung …
Kultur
-
-
Knapp 100.000 Besucher zählte die auf mehrere Standorte verteilte Steiermark Schau. 2023 gibt es die nächste Auflage dieser Schau. Die Begleiterscheinungen rund um die Steiermark Schau, die Weiterentwicklung der …
-
Erich Riegler, Obmann des Blasmusikverbandes Steiermark, über die Auswirkungen der Pandemie auf die heimischen Musikkapellen. NEUES LAND: Die Pandemie schränkt das gesellschaftliche Leben stark ein. Wie geht es der …
-
Rosa Fischer war Bauerntochter, Schriftstellerin und Weltbürgerin. Jetzt ist ein Buch über diese bemerkenswerte Oststeirerin erschienen. War es im ausgehenden 19. Jahrhundert für eine Frau aus gutbürgerlichem Haus schon …
-
Die einstmals sehr erfolgreichen steirischen Landesausstellungen bekommen mit der „Steiermark Schau“ eine kulturelle Nachfolgeveranstaltung. Jahrelang waren die steirischen Landesausstellungen ein kultureller Quotenhit. Vor allem in den 1980er Jahren wurden sie …
-
Die Operettenspiele Murau bringen heuer einer der bekanntesten Stücke von Leo Fall zur Aufführung. Die Premiere von „Der fidele Bauer“ ist am 19. September. Die Melodie ist bekannt: „Jeder tragt …
-
Auf dem Grazer Hauptplatz stellen vier internationale Künstler riesengroße Kunstwerke aus Sand her. Diese kann man bis 22. August bewundern. Über 80 Tonnen Sand verwandeln bis 22. August den Grazer …
-
Es muss nicht immer der Badesee sein: unser Land bietet gerade im Sommer eine Vielzahl an interessanten Angeboten für Kulturinteressierte. Hier ein paar Tipps rund um den Kunst- und Kultursommer. …
-
Viele regionale steirische Regionalmuseen sind wieder offen, die „großen“ Museen dürfen aber erst Anfang Juli ihren Betrieb aufnehmen. Von den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus sind auch Museen, Archive und …
-
Wegen der Coronakrise sagten die meisten Theatervereine ihre Vorstellungen ab, auch im Sommertheater gibt es ganz wenige Angebote. Am Montagabend ist die Entscheidung gefallen: das Huabn-Theater auf der Brandlucken lädt …