Wie sich Mureck mit Wärme, Strom, Biodiesel und Biogemüse selbst versorgt und wie man sich für ein mögliches Blackout rüstet. Die in Mureck durchgeführte Veranstaltung „Klimaschutz Leben“ machte deutlich,…
Klimawandel
-
-
Am Dienstag gingen in der Steiermark, im Burgenland, in Kärnten und in Tirol die ersten schweren Hagelunwetter nieder. Sie verursachten in der Landwirtschaft einen Gesamtschaden von 1,8 Millionen Euro. …
-
Ein Blick auf die neue Gemüse-Saison. Käferbohnen- und Krenbauern werden gesucht, neue Gemüsesorten wie zum Beispiel Ingwer probiert. Die Feldgemüsebauern haben die heurige Saison schon eröffnet. Vor allem im…
-
Knapp die Hälfte aller steirischen Haushalte wird mit Biomasse beheizt. In den nächsten Jahren wird dieser Anteil weiter steigen. Das Klimathema ist in der heimischen Land- und Forstwirtschaft allgegenwärtig. „Ich…
-
Im Zertifikatenhandel herrscht große Nachfrage für nachweislich im Boden gebundenes CO2. Die Humustage sind heuer erst im Juni. Bis dato fanden die Humustage der Ökoregion Kaindorf immer im Jänner…
-
Die ÖVP und SPÖ einigten sich auf das neue Raumordnungs- und Baugesetz. Der Landtag wird darüber im ersten Quartal 2022 abstimmen. „Nach intensiven Verhandlungen haben wir uns nun auf…
-
Der Steiermärkische Landtag beschloss das Budget für das Jahr 2022. Die erforderlichen Mittel für die Land- und Forstwirtschaft sind gesichert. Bis spät in die Nacht dauerte am Dienstag die…
-
Wie der frühere EU-Agrarkommissar Franz Fischler die Folgen des Klimawandels und die Forststrategie der EU-Kommission einschätzt. Vor dem Hintergrund der Weltklimakonferenz in Glasgow fand im Steiermarkhof eine vom Europahaus…
-
Die beginnende Apfelernte zeigt, dass die Serie an Frostnächten im April die Erntemenge stark beeinträchtigt. Es gibt um ein Drittel weniger Äpfel. Die Apfelernte hat begonnen – heuer allerdings…
-
Ein einziges Hagelgewitter mit einer „Superzelle“ verwüstete in Oberösterreich 40.000 Hektar Agrarflächen und verursachte einen Gesamtschaden von mindestens 22 Millionen Euro. Es ist noch keine drei Wochen her, als…