Das Land Steiermark fördert die Anschaffung von Schutzausrüstung für Waldbesitzer. Mit einem finanziellen Anreiz beim Ankauf von Schutzausrüstung soll das Risiko von Forstunfällen verringert werden. Trotz der ständigen technologischen Weiterentwicklung …
Forstwirtschaft
-
-
In der Steiermark werden über 400.000 Weihnachtsbäume aufgestellt. Die meisten davon kommen aus heimischer Produktion. Der sich schon im Vorjahr abgezeichnete Trend zu kleineren und schlankeren Weihnachtsbäumen setzt sich …
-
Der diesjährige Waldbauerntag in St. Georgen am Kreischberg stand unter dem Motto „Vom Ich zum Wir. Ein kluger Egoist kooperiert.“ Über 400 Waldbäuerinnen und Waldbauern aus der ganzen Steiermark folgten …
-
Die vielen eingereichten Projekte für den diesjährigen Holzbaupreis bestätigen die führende Rolle des Holzbaus in der Steiermark. Die Verleihung des Holzbaupreises ist immer auch eine Standortbestimmung über die unglaublich …
-
Drei Tage lang war die Steiermark Zentrum der nationalen und internationalen Forst- und Holzwirtschaft. Die „Austrofoma“ fand statt. Die Steiermark, genauer gesagt das bekannte Skigebiet Stuhleck im Mürztal, war diese …
-
Großes Aufatmen in der Steiermark, denn das EU-Parlament gab am Dienstag grünes Licht für die Erneuerbaren-Energien-Richtlinie. Das Europaparlament gab endgültig grünes Licht für die Nutzung nachhaltiger Biomasse in Europa. …
-
Im estnischen Tartu war die Mürztalerin Barbara Rinnhofer die Größte und wurde Forstwettkampf-Weltmeisterin. Auch der Steirer Johannes Meisenbichler schnitt sensationell ab. Jubelstimmung herrscht in der Landjugend Steiermark. Barbara Rinnhofer …
-
Am 21. März wurde der „Internationale Tag des Waldes“ begannen. Grund genug, über die Vorzüge der steirischen Forstwirtschaft zu berichten. Er ist nicht nur Rohstofflieferant und Einkommensquelle tausender steirischer Landwirte, …
-
In den nächsten Wochen müssen die steirischen Waldbauern ihre Forstflächen im Blick behalten. Die Borkenkäfergefahr ist groß. Kurz vor Beginn des meteorologischen Frühlingsanfanges, dem 1. März, präsentierte die GeoSphere Austria …
-
Bei der Mitteleuropäischen Biomassekonferenz in Graz ging es um die Chancen und Ausbaupotenziale der Biomasse. Die Zeichen dafür stehen gut. Bioenergie ist weltweit der mit Abstand bedeutendste erneuerbare Energieträger und …