Die neuen Fördermodelle für Wohnhaussanierungen sind nicht nur finanziell attraktiv, sondern legen auch großen Wert auf den Klimaschutz. Vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und im Hinblick auf den Klimaschutz…
Förderungen
-
-
Das Versorgungssicherungs-Paket federt die Teuerung in der Landwirtschaft ab. Insgesamt stellt die Bundesregierung dafür 110 Millionen Euro zur Verfügung. Hohe Betriebsmittelkosten für Energie, Dünger- und Futtermittel setzen die Bäuerinnen…
-
Noch vor Weihnachten erfolgte die AMA-Hauptauszahlung an bäuerliche Betriebe. Insgesamt erhielten die Betriebe 1,2 Milliarden Euro. Trotz Corona-Pandemie und trotz des Mehraufwandes der zahlreichen Unterstützungsmaßnahmen, die wir heuer über die…
-
Die Investitionsförderung trägt zu einer Strukturverbesserung und spürbaren Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität bei. Nach dem Agrarumweltprogramm ÖPUL und der Ausgleichszahlung für benachteiligte Gebiete (AZ) ist die Investitionsförderung die bedeutendste…
-
Bäuerliche Wärmeliefergemeinschaften sorgen durch Nahwärme immer öfter für behagliche und nachhaltige Wärme. Regionalität steht im Vordergrund. Mehr als die Hälfte der österreichischen Haushalte heizt mit Holz. Holz ist damit vor…
-
Die Ausbildung zum landwirtschaftlichen Facharbeiter beziehungsweise zum Meister macht sich mehrfach bezahlt – auch finanziell. Von Ende November 2020 bis Ende Jänner 2021 absolvierten zehn Frauen und zwölf Männer…
-
Der großartige Verhandlungserfolg von Bundeskanzler Sebastian Kurz beim EU-Sondergipfel gibt den österreichischen Bauern jetzt mehr Sicherheit. Ein Meilenstein in der Agrarpolitik. Als „Meilenstein in der österreichischen Agrarpolitik“ bezeichnet Landwirtschaftsministerin Elisabeth…
-
Die Initiative „Wir beleben unser Land“ will bedrohte Bausubstanz retten und gleichzeitig die lokale Wirtschaft unterstützen. Viele alte Gebäude in den Ortskernen stehen leer, historische Bauten verfallen. Wohnbaulandesrat Hans Seitinger…
-
Härtefallfonds für Landwirtschaft: Phase 2 startet am 16. April. Auch Mehrfachversicherungen sind zulässig. Die Coronavirus-Pandemie ist für Österreich die schwerste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg. Sie beeinträchtigt auch die…
-
Seit Montag ist für den Härtefallfonds für die Landwirtschaft eine Antragstellung möglich. Die Coronavirus-Pandemie ist für Österreich die schwerste Krise seit dem 2. Weltkrieg und beeinträchtigt auch die Wirtschaft massiv.…