Die Treue zu den Kleinkunden und sein spezielles Angebot in der Veredelung von Kürbiskernen zeichnen den Kalsdorfer Josef Berghofer besonders aus. „Dass es so wird, wie es jetzt ist, …
Bauer der Woche
-
-
Bei Franz Poschacher dreht sich alles um die Erde. In der Anlage in Kraubath werden biogene Produkte und Grünschnitt zu hochwertigem Kompost verarbeitet. Porträt verfasst von Roman Bruckner. Wenn …
-
Rund um den Staatsfeiertag kehrt Leben auf dem Campingplatz am Putterersee ein. „Am 1. Mai kommen schon viele Dauercamper“, erzählt Julia Titschenbacher und stellt sich zusammen mit ihrem Mann Georg …
-
Der Betrieb Zügner in Altenmarkt bei Fürstenfeld war bis zum Jahr 2005 der größte Tabakbauer Österreichs. Danach spezialisierte man sich auf die Saatguterzeugung. Porträt erstellt von Roman Bruckner. Der …
-
Landwirt Rene Reiterer aus St. Martin im Sulmtal möchte durch die Direktvermarktung Konsumenten in der Stadt das Thema Landwirtschaft näherbringen. Für Rene Reiterer ist ein Traum wahr geworden. Seit dem …
-
Der Betrieb Potzinger wird seit mehr als 30 Jahren als Biobetrieb geführt und liegt in der Gemeinde Großsteinbach. Der Ort ist bekannt für die einzigartige Schachblume. Sie wächst nur auf …
-
Mit Weizenkleie kann der Soja-Einsatz in der Schweinefütterung um bis zu 40 Prozent reduziert werden. Rudolf Kainz hat das mit Erfolg getestet. Für Rudolf Kainz und seine Gattin Christa ist …
-
Der Name Schieder ist seit über 500 Jahren ununterbrochen eng mit dem Bauernhof in Staudach verbunden. Stefan Schieder setzt dieses Erbe fort. Porträt von Roman Bruckner. Für viele steirische …
-
Bei Bauernbund-Präsident Georg Strasser hat David Tischler erstmals Politik-Luft geschnuppert. Seit einem Jahr ist der junge Landwirt Bürgermeister von Deutsch Goritz. Vor kurzem beging der Jungbauer David Tischler ein …
-
Landwirt Alois Schnedl bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Familie einen Milchviehbetrieb in Lobmingtal. Aus seinem Stall kommen auch Landessieger. Für Alois Schnedl ist ein Traum wahr geworden. Seit 2008 führt er …