Wie schaut der Tagesablauf einer jungen Bäuerin und zweifachen Mutter aus? Julia Winkler aus Habersdorf gibt Einblick und erzählt, was sie nach der Fachschule gemacht hat. Porträt verfasst von Roman…
Bäuerin der Woche
-
-
Brigitte Weißensteiner führt gemeinsam mit Gatten Werner einen Milchviehbetrieb. Ihren UaB-Gästen will sie zeigen, wie zeitgemäße Landwirtschaft wirklich funktioniert. Mitten im weststeirischen Schilcherland liegt der Hof von Brigitte Weißensteiner. Unweit…
-
Helena Zechner aus Spielberg mischt in der männerdominierten Forstwirtschaft kräftig mit. Seit über zwei Jahren ist sie als Waldhelferin beim Waldverband Steiermark im Einsatz. In diesen Tagen hat Waldhelferin Helena…
-
Die Mürztalerin Maria Kamsker führt mit ihrer Familie einen Urlaub-am-Bauernhof-Betrieb und will dafür vielleicht auch ihre Ausbildung zur Demenztrainerin nutzen. Dem Bergbauerhof der Familie Kamsker vulgo Stuber in Wartberg…
-
Landwirtin Margarete Braunegger hat sich der Direktvermarktung von Schweinefleisch verschrieben. Besonders beliebt sind ihre außergewöhnlichen Jausenplatten und Geschenkkörbe. Sie ist Bäuerin und Direktvermarkterin aus Leidenschaft: Margarete Braunegger aus Flamberg in…
-
Andrea Pauli verschickt mit der Post nicht nur bunte Eier, sondern auch befruchtete Eier von seltenen Hühnerrassen und hat sich damit ein Einkommensstandbein geschaffen. Wenn die steirische Landwirtschaftskammer in…
-
Die Oststeirerin Elfi Groß ist mit ihren wunderbaren Mundartgedichten in der ganzen Steiermark bekannt. Während der Stallarbeit entstehen viele ihrer Werke. Elfi und Willibald Groß bewirtschaften in Waisenegg einen Nebenerwerbsbetrieb…
-
Rosemarie Lenz aus Rostock hat sich auf die Direktvermarktung von Lammfleisch spezialisiert. Im vergangen Jahr konnte sie mit dem Lamm-Rohschinken ihren ersten Landessieg einfahren. Die große Liebe hat die Murtalerin…
-
Die Wahl ist geschlagen! Der Südsteirer Florian Masser wurde zum „Bauer des Jahres“ gewählt. Die Obersteirerin Eva Pötsch und die Südoststeirerin Roswitha Fauster sind ex aequo „Bäuerin des Jahres“ geworden.…
-
Wie die Landesausstellung 1994 in Pöllau für den Betrieb von Maria Laschet einen Schub in der Direktvermarktung gebracht hat und warum sie sich in der Öffentlichkeit engagiert. Porträt verfasst von…