Nach Gössendorf ist jetzt auch Premstätten eine Wasserschutzgemeinde. Diese Auszeichnung vergeben die steirischen Wasserschutzbauern. Der 22. März ist Weltwassertag. Er wurde vor fast drei Jahrzehnten von den Vereinen Nationen ins…
Ackerbau
-
-
In der Steiermark herrscht extreme Trockenheit und somit auch hohe Waldbrandgefahr. Nicht nur die Forstwirtschaft ist betroffen. Aufgrund der andauernden extremen Trockenheit ist der Wald in vielen Teilen Österreichs, besonders…
-
Aufgrund der schwierigen Witterungsbedingungen gab es bei der Chinakohl-Ernte 2021 geringere Erträge als in Durchschnittsjahren. Auf rund 170 Hektar wurde im vergangenen Jahr Chinakohl angebaut. Meist als Zweitfrucht nach Getreide…
-
Mit zufriedenstellenden Erträgen konnte die diesjährige Käferbohnenernte in der Steiermark abgeschlossen werden. Die Anbaufläche hat sich ausgeweitet. Die gute Nachricht zuerst: bei der steirischen Käferbohne konnten durchwegs gute Erträge erzielt…
-
Nicht nur die Soja-Anbaufläche ist in der Steiermark stark gestiegen, auch bei Ertrag und Preis liegt man weit über dem Schnitt. Sojabohnen sind mit 75.786 Hektar nach Mais, Weizen und…
-
In den letzten Wochen sind Handelsdüngerpreise in die Höhe geschossen. Effizientes Nährstoffmanagement beim Wirtschaftsdünger gewinnen somit auch wirtschaftliche stark an Bedeutung. Ein gezieltes Nährstoffmanagement, besonders bei Wirtschaftsdünger, bringt viele…
-
In wenigen Tagen starten die steirischen Ölkürbisbauern in die heurige Ernte. Trotz Wetterkapriolen werden gute Erträge erwartet. Die ersten Kürbisse auf den steirischen Feldern wurden bereits zusammengeschoben und somit für…
-
Die heurige Getreideernte wurde in der Steiermark zur großen Überraschung. Auf guten Böden konnten Rekorderträge eingefahren werden. Das Jahr 2021 hat der Steiermark stolze Getreidebauern gebracht.“ Mit diesen Worten beschreibt…
-
Noch nie wurde in Österreich so viel Soja angebaut. In der Steiermark liegt man aber noch unter dem Höchststand von 2018. Sojabohnen sind mit Abstand die wichtigste Eiweißkultur in Österreich.…
-
Die Brauerei Murau setzt neue Maßstäbe für Regionalität und Nachhaltigkeit. Die Braugerste wird zukünftig im Murtal angebaut. Die Bauern sind wichtige Partner. Ein wichtiger Bestandteil der Rohstoffe für geschmackvolles…