Was sind die Trends im Tourismus? Vor allem bäuerliche Vermieter haben das, wonach Urlaubsgäste suchen: Ruhe und Sicherheit. Die einheimischen Reisebüros und Gästebeherbergungsbetriebe erleben derzeit einen Run auf Ferienbuchungen. …
Panorama
-
-
Ein jahrhundertealtes historisches Rätsel ist gelöst. Was der berühmte Schriftzug „A.E.I.O.U.“ in der Grazer Burg konkret meint. Die Grazer Burg wird sich in den nächsten Jahren wandeln. Die historisch …
-
Die steirischen Seminarbäuerinnen bringen Kindern und Erwachsenen die heimischen Lebensmittel näher und haben eine neue Sprecherin. Sie bezeichnen sich selbst als „Botschafterinnen der heimischen Lebensmittel“. Nun haben die steirischen …
-
„Letzte Generationen“ und „Weltuntergänge“ gehörten schon immer zur europäischen Geschichte. Hoffnung und Horror sind deren Taktgeber. Ein Beitrag von Hans Putzer. Vorweg zwei Nachrichten aus dem letzten Monat: In …
-
Was argentinische und steirische Bauern gemeinsam haben und wie das im November begonnene Welthaus-Austauschprojekt weitergeht. Im vergangenen November reisten elf steirische Bauern und Bäuerinnen zusammen mit drei Mitarbeitern vom …
-
Den Agrarinnovationspreis 2023 gewannen Andrea Pauli aus St. Marein bei Graz, Nino Sifkovits aus Dobl-Zwaring und das Ehepaar Janisch aus Großsteinbach. Seit dem Jahr 2018 vergibt die steirische Landwirtschaftskammer …
-
Bischof Wilhelm Krautwaschl begeht am Sonntag, 5. März, seinen 60. Geburtstag. Der gebürtige Gleisdorfer hat bäuerliche Wurzeln. An diesem Sonntag begeht Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl seinen 60. Geburtstag. Die offizielle …
-
Die Diskussionen über die Software ChatGPT haben das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) endlich in ein breiteres Bewusstsein gebracht. Beitrag von Hans Putzer Eine Beobachtung vorweg: In Konferenzzimmern und …
-
Die Feldkirchner Passionsspiele feiern ein Jubiläum. 1973 gab es die erste Aufführung. In der Fastenzeit wird nun wieder gespielt. Seit 50 Jahren finden in Feldkirchen bei Graz Passionsspiele statt. …
-
Beim Tag der Landjugend wurde der neue Arbeitsschwerpunkt eindrucksvoll vorgestellt und das beste Ortsgruppenprojekt ausgezeichnet. Nach der Corona-Pandemie fand der traditionelle Tag der Landjugend wieder in gewohnter Form statt. …