Die „Bauernbefreiung“ vor 175 Jahren zählt mit Sicherheit zu den markantesten Einschnitten in unserer Gesellschaftsgeschichte. Beitrag von Walter Feldbacher. Gesellschaft gibt es zwar nur im Modus der Transformation, doch…
Steiermark
-
-
Erstmals durchquerte ein Personenzug den Koralmtunnel. Die offizielle Inbetriebnahme der Koralmbahn von Graz nach Klagenfurt erfolgt Ende 2025. Ein historisches Ereignis fand am 12. Juni entlang des 33 Kilometer…
-
Die „Lange Nacht der Kirchen“ ist die größte ökumenische Veranstaltung in Österreich und findet an diesem Freitag statt. Nach dreijähriger coronabedingter Pause findet an diesem Freitag, 2. Juni, in…
-
Mit einer Ausstellung im Rathaus gedenkt die Stadt Murau einer ihr größten Frauen-Persönlichkeiten. Anna Neumann starb vor 400 Jahren. Ihr ist auch eine eigene Straße gewidmet. Ein Beitrag von Anita…
-
Michaela Ertlschweiger heißt die neue Narzissenkönigin. Mit ihren Prinzessinnen Sophia Hellwig und Celin Pichler wird sie beim Narzissenfest ihren ersten großen Auftritt haben. Viele junge Damen träumen davon, einmal…
-
Projekt „Alianza“: Was die argentinischen Bäuerinnen und Bauern bei ihrem zweiwöchigen Steiermark-Aufenthalt besonders ansprach. Im Rahmen des Projektes „Alianza Österreich-Argentinien“ studierten im November steirische Bäuerinnen und Bauern vor Ort…
-
Was sind die Trends im Tourismus? Vor allem bäuerliche Vermieter haben das, wonach Urlaubsgäste suchen: Ruhe und Sicherheit. Die einheimischen Reisebüros und Gästebeherbergungsbetriebe erleben derzeit einen Run auf Ferienbuchungen.…
-
Ein jahrhundertealtes historisches Rätsel ist gelöst. Was der berühmte Schriftzug „A.E.I.O.U.“ in der Grazer Burg konkret meint. Die Grazer Burg wird sich in den nächsten Jahren wandeln. Die historisch…
-
Nach der besten Floristin der Welt, Nicola Hochegger, hat die Steiermark mit Christoph Pessl nun auch den besten Maler der Welt. Die beiden jungen Oststeirer setzten sich bei den WorldSkills…
-
Rund 400 Gemeindebewohner aus Puch bei Weiz lieferten Beiträge für ein einzigartiges Buchprojekt, das eine Fortsetzung finden soll. Puch bei Weiz war 2018 eine von drei steirischen Gemeinden, die…